Guten Abend
Die Bestrafung des Steinitz Encore nimmt auch in der 23. Partie ihren Lauf.
Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 20
Chafitz Steinitz Encore, 20 MHz: 3
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.10.01"]
[Round "293"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Chafitz Steinitz Encore, 20 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "D30"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "64"]
[EventDate "2023.10.01"]
1. Nf3 d5 2. d4 Nf6 3. e3 {Ende Buch} e6 4. c4 Bb4+ {Ende Buch} 5. Bd2 Nc6 {
? bereits ein ungenauer Zug.} 6. Bxb4 Nxb4 7. Nc3 Bd7 {auch hier gab es mit 7.
...h7-h6 eine bessere Fortsetzung für den Nachziehenden.} 8. Qb3 Nc6 9. cxd5
exd5 10. Nxd5 Nxd5 11. Qxd5 O-O {ohne Mühe konnte sich Mephisto Glasgow
bereits den ersten Bauer einverleiben.} 12. Bd3 {? Mephisto Glasgow versteht
nicht, dass der weiße Läufer in dieser Stellung mehr wert ist, als der
gegnerische Springer und dieser könnte nun einen Abtausch erzwingen.} Nb4 13.
Qc4 Qe7 {? doch auch Steinitz Encore hat in der dynamischen Bewertung von dem
Wert der Offiziere keine Ahnung.} 14. a3 {natürlich war hier 14. ...Ld3-b1 zu
bevorzugen.} Nxd3+ 15. Qxd3 g6 16. O-O a6 {das sind alles keine gesunden Züge
des Atkin-Programms.} 17. Qb3 Bb5 {das gilt im Besonderen auch für diesen Zug.
} 18. Rfc1 Rfd8 19. Ne5 {[#]} c6 {? danach ist die Partie für Schwarz bereits
verloren. Zu tief für Steinitz Encore, welcher nicht erkennt, dass nun sein
Läufer eingesperrt werden kann. Mephisto Glasgow hat dies in Sekundenschnelle
entdeckt.} 20. a4 c5 {Schwarz hat nun auch erkannt, dass der Läufer verloren
ist.} 21. axb5 cxd4 22. f4 {? auch kein guter Zug, aber das kann sich Weiß in
dieser Stellung locker erlauben.} a5 {? macht es seinem Kontrahenten noch
leichter.} 23. e4 d3 24. Rd1 Rd4 {? 24. ...d3-d2 war anzuraten.} 25. Rxd3 Rxe4
{? nun geht es steil bergab.} 26. Rd7 Qe8 {?} 27. Rxf7 Rb4 28. Qa2 Kh8 29. Qd5
{!} b6 30. Ra3 {! sehr zielorientiert aufs Matt gearbeitet.} Rxb5 31. Qb7 {
hier war ein schönes Damenopfer möglich:} (31. Rh3 Rxd5 32. Rhxh7+ Kg8 33.
Rhg7+ Kh8 34. Nxg6#) 31... Qg8 32. Qe7 {mit Mattansage in 5 Zügen.} Qxf7 {
Steinitz Encore sieht ein Matt in 7 gegen sich und streicht die Segel. Eine
weitere Hinrichtung des Larry Atkin-Programms.} 1-0
Gruß
Egbert