
Zitat von
Wandersleben
Moin, Rasmus,
im fall der Aktivschach-Elo-Liste darfst du aber nicht von einem zweikampf ausgehen. Vielmehr bilden alle gegner des computers xyz einen pool, der für jeden computer in dieser liste unterschiedlich und in gewissen maße zufällig ist.
Gerät ein schwacher computer in einen starken pool, gibt er Elopunkte an die anderen ab, bevor er den pool wieder verlässt. Also im pool entsteht eine inflation.
Stößt jedoch ein deutlich stärkerer computer in einen schwächeren pool, so wird er Elopunkte mitnehmen, wenn er den pool wieder verlässt. Für den pool wirkt das deflationär.
Viele grüße
Horst
Sehr gut beschrieben, Horst.
Genau das ist der Effekt, weshalb menschliche Spitzenspieler immmer höhere Elo-Bewertungen erzielen. Die Punkte wandern von den zeitweilig im Pool befindlichen schwachen Spielern (z.B. "Kreisklasse C") über die verschiedenen Spielklassen langsam nach oben.
Ansonsten halte ich das Thema "Elo-Werte" an dieser Stelle für nicht weiter zu diskutieren, wie Alwin bereits ausführte.