Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 20.09.2023, 16:09
MacZack MacZack ist offline
Chess-Master
 
Registriert seit: 05.04.2023
Ort: Berlin
Alter: 58
Land:
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 41
Erhielt 55 Danke für 15 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 2/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss22
Blinzeln AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter

 Zitat von mclane Beitrag anzeigen
Das merkwürdige bei den Programmen ist, dass
die Version

Superchess 3.0 vom 01.12.1983 (kein PB, nichtmals Zeitkontrollen sondern 9 Level) z.B. 65536 gross ist.

Superchess 3.5 vom 01.01.1985 (kein PB): 49477 Bytes
Clockchess 89 von 1989 (PB) : 35787 Bytes

Das ist sehr merkwürdig ehrlich gesagt.


Ich verstehe auch nicht ganz wieso die Programme grösser als 48K sein können.
Aber vielleicht verstehe ich da auch irgendwas zum Abspeichern und Laden bei den Programmen nicht.
Ich habe meinen ZX Spektrum 48k auch bis heute, auch mit der besagten Superchess 3.0 Version auf Audiokassette, wollte immer mal testen, ob noch alles funktioniert. Beim Laden der Programme musste am Kassettenrekorder die richtige Lautstärke eingestellt sein, sonst war alles für die Katz. Habe damals auch jedes Schachprogramm gesammelt, was ich kriegen konnte, auch ein umfangreiches Programm namens "The turk"(,Autor unbekannti), aber m.E. nicht so spielstark wie Superchess 3.0.
Ein eigenes Schachprogramm habe ich nie hinbekommen, einmal mühsam auf der "Radiergummi-Tastatur" einen Schach-Editor abgetippt.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu MacZack für den nützlichen Beitrag:
Boris (17.07.2024), mclane (20.09.2023)