Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1617  
Alt 16.09.2023, 07:29
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.093
Abgegebene Danke: 15.379
Erhielt 17.790 Danke für 6.859 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10093
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Morgen

Haarscharf schlittert Mephisto Glasgow in der 8. Partie an einer Niederlage vorbei. Bislang schlägt sich Steinitz Encore prächtig.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 5
Chafitz Steinitz Encore, 20 MHz: 3


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "Dreieich"]
[Date "2023.09.15"]
[Round "278"]
[White "Chafitz Steinitz Encore, 20 MHz"]
[Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C42"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "282"]
[EventDate "2023.09.15"]
[TimeControl "40/7200:20/3600:1800"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3.
Nxe5 d6 4. Nf3 Nxe4 5. Qe2 Qe7 6. d3 Nf6 7. Bg5 {Ende Buch} Be6 {Ende Buch} 8.
Nc3 Nc6 9. Ne4 h6 {eine stärkere Fortsetzung ist die lange Rochade, bzw. 9. ..
.d6-d5.} 10. Nxf6+ gxf6 11. Be3 O-O-O 12. Qd2 Rg8 13. g3 h5 {nach wie vor war
13. ...d6-d5 die bessere Option für das Nitsche-Programm.} 14. Bg2 Bg7 {
weiterhin wird ....d6-d5 verschmäht.} 15. O-O d5 16. Qc3 f5 17. d4 Qb4 18.
Qxb4 Nxb4 19. Rfc1 c5 20. Bg5 Rde8 21. Bd2 Nc6 22. c3 cxd4 23. Nxd4 Nxd4 24.
cxd4+ Kb8 25. Bf4+ Ka8 {[#]Steinitz Encore hat leichten positionellen Vorteil.}
26. Rd1 Bf6 {? gerade jetzt hatte ich erwartet, das Mephisto Glasgow 26. ...
h5-h4 zieht, was er in diesen Stellungen normalerweise zu 95% zieht. Es wäre
in dieser Position auch deutlich besser als der Textzug gewesen.} 27. Be5 {
27. h2-h4 war zu bevorzugen.} Be7 {? klar schwächer als 27. ...Lf6xe5.} 28. h4
{!} Rg6 29. Kh2 f6 {? ein weiterer schwacher Zug und das Programm von Larry
Atkin steht nun klar besser.} 30. Bf4 Rg7 {? Mephisto Glasgow ist in der
Stellung überfordert.} 31. Rdc1 {? warum nicht 31. Ta1-c1?} Bb4 32. Bf3 Rh7
33. Kg1 {nun fehlt der Plan, z.B. über eine Turmverdopplung auf der c-Linie.}
Rhh8 {? das gilt auch für Mephisto Glasgow.} 34. a4 {? 34. Tc1-c7 war klar zu
bevorzugen.} a6 35. a5 Rh7 36. Ra4 Be7 37. Kh2 {verpasst das stärkere 37.
Tc1-c7.} Bd7 38. Raa1 Be6 {? danach hat Weiß eine klare Gewinnstellung.} 39.
Rc7 Rhh8 40. Re1 {? sieht verständlicherweise nicht die folgende Abwicklung:}
(40. b4 Bd8 41. Rc3 Ka7 42. Re1 Bd7 43. Rxe8 Rxe8 44. Bxh5 Rh8 45. Bf7 b6 {
und Weiß gewinnt.}) 40... Bb4 41. Rxe6 {? deutlich schlechter als 41. Td1-a1.}
Rxe6 42. Bxd5 Re7 43. Bxb7+ Ka7 44. Rxe7 Bxe7 45. Bc6 Rh7 {? 45. ...Le7-b4 lag
klar auf der Hand.} 46. Bd2 f4 47. gxf4 {etwas besser war 47. Ld2xf4. Nun ist
die weiße Bauernstruktur derart beschädigt, dass kaum noch Chancen auf einen
vollen Punkt bestehen.} f5 48. Kh3 Rg7 49. Bf3 Bf6 50. Be3 Kb8 51. b3 Rd7 52.
d5 Bc3 53. Bb6 Rh7 54. d6 Bb4 55. Bc7+ Kc8 56. Be2 {? warum nicht 56. ...
Kc8-b7?} Kd7 57. Bxa6 Bxd6 58. Bxd6 Kxd6 {diese Position sollte Schwarz
problemlos halten können.} 59. Bd3 Rb7 60. Bc4 Kc5 61. a6 Rg7 62. Bd3 Kb6 63.
f3 Rg1 64. Be2 Ka7 65. Kh2 Rg8 66. b4 Rd8 67. Kg3 Rd2 68. Kf2 Rd4 69. b5 Rxf4
70. Kg3 Rb4 71. Bf1 f4+ 72. Kf2 Rb1 73. Kg2 Kb6 74. Bd3 Rb2+ 75. Kg1 Ra2 {
[#]hier habe ich mich dazu entschlossen, die Partie bis zum Ende fortzusetzen,
obgleich alles andere als eine Punkteteilung eine große Überraschung für
mich wäre.} 76. Kf1 Rh2 77. Bc4 Ka7 78. Bf7 Rh1+ 79. Kg2 Rb1 80. Be8 {[#]}
Rb2+ {? ein Verlustzug!} 81. Kh1 {? verpasst den möglichen Sieg:} (81. Kh3 Kb6
82. Bxh5 Kxb5 83. Bg6 Kc5 84. h5 Rb6 85. Bd3 Rh6 86. a7 Rxh5+ 87. Kg4 Rh8 88.
Be4 Kd6 89. Kxf4 {und Weiß gewinnt. Unsere Oldies konnten dies beide nicht
überblicken.}) 81... Kb6 82. Bd7 Rf2 83. Bc6 Ra2 84. Be8 Re2 85. Bc6 Rd2 86.
Kg1 Ra2 87. Be8 Rc2 88. Kf1 Rh2 89. Bd7 Ka7 90. Bf5 Rh1+ 91. Kg2 Rxh4 {[#]nun
ist der schwarze Turm eingesperrt und das Remis so gut wie sicher. Auf weitere
Kommentare verzichte ich.} 92. Be4 Kb6 {andere Felder hat der schwarze König
nicht mehr.} 93. Bd5 Ka7 94. Bc6 Kb6 95. Be4 Ka7 96. Bc2 Kb6 97. Bg6 Ka7 98.
Bf5 Kb6 99. Bd7 Ka7 100. Be6 Kb6 101. Bf5 Ka7 102. Bg6 Kb6 103. Be8 Ka7 104.
Bf7 Kb6 105. Be6 Ka7 106. Bd5 Kb6 107. Bf7 Ka7 108. Bb3 Kb6 109. Bc2 Ka7 110.
Bh7 Kb6 111. Bb1 Ka7 112. Bd3 Kb6 113. Bf1 Ka7 114. Be2 Kb6 115. Bc4 Ka7 116.
Ba2 Kb6 117. Bd5 Ka7 118. Be6 Kb6 119. Ba2 Ka7 120. Bb1 Kb6 121. Bf5 Ka7 122.
Be4 Kb6 123. Bh7 Ka7 124. Bf5 Kb6 125. Bg6 Ka7 126. Bc2 Kb6 127. Be4 Ka7 128.
Bh7 Kb6 129. Bc2 Ka7 130. Bg6 Kb6 131. Bf7 Ka7 132. Bc4 Kb6 133. Bf1 Ka7 134.
Bd3 Kb6 135. Bc4 Ka7 136. Bb3 Kb6 137. Be6 Ka7 138. Bg8 Kb6 139. Ba2 Ka7 140.
Bd5 Kb6 141. Bc6 Ka7 {50 Züge Remis. Ein sehr glücklicher halber Punkt für
Mephisto Glasgow.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (16.09.2023), Erik (16.09.2023), Hartmut (16.09.2023), hebel (17.09.2023), Mapi (16.09.2023), mclane (16.09.2023), Mephisto_Risc (16.09.2023), paulwise3 (17.09.2023), Wolfgang2 (16.09.2023)