Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1612  
Alt 14.09.2023, 17:38
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.093
Abgegebene Danke: 15.379
Erhielt 17.790 Danke für 6.859 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10093
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Abend

In der 7. Partie sehen wir ein Beispiel dafür, wie schlecht Mephisto Glasgow in geschlossenen Stellungen spielt. Die logische Konsequenz ist eine verdiente 0.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 4,5
Chafitz Steinitz Encore, 20 MHz: 2,5


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.09.13"]
[Round "277"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Chafitz Steinitz Encore, 20 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "D03"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "127"]
[EventDate "2023.09.13"]

1. d4 Nf6 2. Nf3 d5 3. Bg5 {Ende Buch} Nbd7 {Ende Buch} 4. e3 h6 5. Bf4 g5 {
das ist sehr verpflichtend, denn die kurze Rochade ist damit für den
Nachziehenden kaum noch möglich.} 6. Bg3 Ne4 7. Nc3 {7. c2-c4 sollte den
Vorzug erhalten.} Nxc3 8. bxc3 Bg7 9. Bd3 {? eine deutlich bessere Alternative
stellt 9. c3-c4 dar.} Nf6 {? Steinitz Encore verschmäht hingegen das
thematisch angebrachte 9. ...c7-c5.} 10. O-O Ne4 11. Bxe4 dxe4 12. Nd2 f5 {
? in Sachen Königssicherheit sicherlich nicht angebracht.} 13. Qh5+ Kf8 {
[#]Weiß besitzt bereits leichte positionelle Vorteile.} 14. f3 exf3 15. Nxf3 {
es war 15. Dh5xf3 zu bevorzugen, denn nun kann Schwarz einen Damentausch
erzwingen.} Bf6 {? warum nicht 15. ...Dd8-e8 und die Partie ist ausgeglichen?}
16. Ne5 Qe8 17. Qe2 Kg7 18. Qc4 c6 19. Rfb1 {19. Ta1-b1 besitzt mehr
Überzeugungskraft.} a5 {es gibt bessere Züge wie 19. ...b7-b6.} 20. Rb6 h5
21. Nd3 h4 {Alles oder Nichts} 22. Be1 {ß ein ganz schwacher Zug, welcher das
Programm von Larry Atkin Vorteil erlangen lässt.} h3 {!} 23. g3 {? Mephisto
Glasgow hat in sehr geschlossenen Stellungen massiv Probleme.} Qh5 {! Steinitz
Encore gibt ein deutlich besseres Bild ab.} 24. Kf2 {? erforderlich war 24.
Le1-f2.} Qg4 25. Bd2 Qe4 26. Rg1 e5 {26. ...Lc8-e6 sollte Vorzug erhalten.} 27.
Qa4 {? ein planloser Zug der die Niederlage einläuten könnte. Nach 27.
Sd3-c5 kann Weiß noch ordentlich mitmischen.} Qg4 {? verpasst folgende
schöne Variante:} (27... f4 28. gxf4 g4 29. Ne1 exf4 30. Rxb7+ Kg6 31. Rb6 Ra6
32. Qxc6 fxe3+ 33. Bxe3 Qxc6 34. Rxc6 Rxc6 {das überfordert jedoch beide
Oldies um Lägen.}) 28. Rf1 {? die Stellung ist zu kompliziert für Mephisto
Glasgow.} e4 {? das gleiche gilt für Steinitz Encore, welcher den Sieg mit 28.
...f5-f4 einläuten könnte.} 29. Nc5 {? wieder steht das Nitsche-Programm auf
Verlust, nötig war 29. Sd3-e5.} Qf3+ {? wieder war 29. ...f5-f4 möglich und
Sieg bringend.} 30. Ke1 Qg2 31. Rf2 {? die letzte Chance auf ein wenig
Gegenspiel bestand in 31. Sc5xb7.} Qg1+ 32. Ke2 Ra7 {? es gab viele bessere
Züge, dennoch steht Schwarz auf Gewinn.} 33. Qb3 Bd8 {? ganz schlimm, der
Vorteil wechselt auf die Seite des Anziehenden.} 34. Qb1 {? und wieder
wechselt der Vorteil. Nötig war:} (34. Ne6+ Kg6 35. Nxd8 Rxd8 36. Qc4 f4 37.
exf4 e3 38. Qd3+ Bf5 39. Qxe3 Raa8 40. Rxb7 Re8 41. Re7 Bg4+ 42. Kd3 Bf5+ 43.
Ke2 Bg4+ 44. Kd3 Bf5+ 45. Ke2) 34... Qxb1 35. Rxb1 a4 36. Rb4 Be7 {? auch kein
guter Zug. Schwarz hat nur noch minimale Vorteile.} 37. c4 {etwas besser war
37. a2-a3.} Rh7 {Steinitz Encore ist nun aber auch offensichtlich planlos.} 38.
Bc3 Kg6 39. Rf1 Bxc5 {? schafft zwar dem Gegner Triple-Bauern, dennoch führt
dies nur zum Ausgleich.} 40. dxc5 Ra5 41. Rd1 Rxc5 42. Rd8 {genauer ist 42.
Td1-d6+} Be6 43. Rd6 Re7 44. Bd4 Ra5 45. Bb6 Ra8 46. Bc5 {auch hier gab es mit
46. a2-a3 einen etwas stärkeren Zug.} Ra6 47. Kf1 {? ein Sinn-befreiter Zug.}
a3 48. c3 {? das Programm von Thomas Nitsche kann mit diesem geschlossenem
Stellungstyp nichts anfangen.} Kg7 {? doch auch Steinitz Encore verpasst hier
das deutlich stärkere 48. ...Kg6-h5, was dem menschlichen Kiebitzt sofort ins
Auge stechen sollte.} 49. Rd8 Rc7 50. Kg1 {? einfach orientierungslos.} Kg6 51.
Re8 {? gibt die d-Linie auf.} Bf7 52. Rh8 {? spätestens hier hätte Weiß die
d-Linie mit dem Turm wieder in Besitz nehmen müssen.} Rd7 {! die Partie ist
nun entschieden.} 53. Bd4 {? beschleunigt den Untergang.} b6 54. Rb8 Rd6 {
nicht optimal, aber ausreichend.} 55. R4xb6 Rxb6 56. Rxb6 Bxc4 57. Rb4 Bxa2 58.
Kf2 Be6 59. Ke1 a2 60. Ra4 Bc4 61. Ra3 c5 62. g4 cxd4 63. gxf5+ Kxf5 64. Ra5+ {
und Mephisto Glasgow gibt eine äußerst schwach geführte Partie auf. Einmal
mehr zeigt sich, wie schwer sich der Weltmeister von 1984 in geschlossenen
Stellungen tut.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (14.09.2023), hebel (15.09.2023), Mapi (14.09.2023), Mephisto_Risc (14.09.2023), paulwise3 (17.09.2023), Wolfgang2 (14.09.2023)