Thema: KI/AI: Stanislaw Lem?
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 10.09.2023, 15:11
Benutzerbild von dreihirn
dreihirn dreihirn ist offline
Brikett
 
Registriert seit: 27.08.2020
Ort: Jena
Land:
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 108 Danke für 44 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 5/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss116
AW: Stanislaw Lem?

Hallo Udo, danke für den Hinweis.

 Zitat von udo Beitrag anzeigen
Lesenswert ist das Taschenbuch "Alle Robotergeschichten" Isaac Asimov.
Als Ideal wünsche ich mir ganz konkrete Hinweise auf einzelne
Geschichten, am besten mit Darstellung der Haubthandlung.

Die von mir genannte Kurzgeschichte von Lem aus "Nacht und Schimmel"
hat 29 Seiten - im Buch s.107 - 135. Es geht ganz langsam los, und am
Ende überschlagen sich die Ereignisse.

Auf S.129 beschreibt der Erzähler, wie er Gleichungen herleitet, aus denen
sich genau zwei mögliche Realisierungen eines intelligenten Roboters ergeben.
Die kleinere davon baut er in drei Jahren Zeit. Direkt nach Fertigstellung
meldet sich die KI "Er" bei ihm und fordert ihn auf, die kombliziertere
Version zu realisieren. Der Erzähler bekommt Angst: schon "Er" wird
auf die Menschheit wie auf Urtiere herabschauen, was wird dann erst
die zweite Realisierung tun. Der Erzähler vernichtet "Ihn", und "Ihn"
lässt ihn in aller Ruhe gewähren - in dem Bewusstsein, dass irgendwann
eine neue Gelegenheit kommen wird.
Der Erzähler läuft seither - 3 Jahrzehnte sind vergangen - angsterfüllt
durch die Welt und hofft, dass diese intelligenten Roboter nie wieder
gebaut werden.

Im Anhang sind die Schlüsselstellen der Geschichte.

Lem nimmt also Jack Goods Idee der ersten ultraintelligenten
Maschine auf.

Viele Grüße, Ingo.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	s-129a.jpg
Hits:	54
Größe:	77,2 KB
ID:	6227   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	s-134a.jpg
Hits:	55
Größe:	105,3 KB
ID:	6228   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	s-135b.jpg
Hits:	49
Größe:	59,7 KB
ID:	6229  
__________________
Fließendes Wasser kennt keinen Kampf (Takagawa Kaku; alter Go-Meister)
Mit Zitat antworten