Offtopic, aber wenn wir schon beim ZX80 sind:
Mein erster "Computer" war der Sharp PC1500, 1982 (oder 1983?).
Er wurde mir von meinen Eltern nach Rücksprache mit meinem Klassenvorstand in der 1. (oder 2.) Klasse HTL (damals Richtung Nachrichtentechnik) gekauft.
Ich hatte alsbald auch schon den kleinen Drucker dazu und mittels eines Kassettenrecorders konnte man Programme abspeichern und wieder einspielen.
Anfang habe ich nur in Basic programmiert, aber mein Klassenvorstand hat mir das Assembler- Handbuch besorgt. Damit war es mir möglich schnelle Abschiessspiele auf dem 156x7 Matrixdisplay zu programmieren (mit Peek und Poke, falls das noch jemand was sagt- Compiler gab es da keinen dazu

).
Ein Schachprogramm habe ich mit dem Teil nie programmiert (erst 4 Jahre später in der Ferialpraxis bei einer österreichischen Raffinerie

), aber letztlich war die Beschäftigung mit dem PC1500 für meinen beruflichen Lebensweg doch sehr wichtig. Seit fast 30 Jahre habe ich nun ein Unternehmen, das sich vor allem mit Softwareentwicklung im Bereich Automatisierung im Industrieanlagenbau beschäftigt.
Ich habe den PC1500 immer noch und in diesen 40 Jahren gerademal 3 mal die Batterien getauscht- ein robustes Gerät.
Gruß
Karl