Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 30.08.2023, 18:33
Günther Günther ist offline
SPARC
 
Registriert seit: 30.12.2007
Alter: 56
Land:
Beiträge: 227
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 195 Danke für 87 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss227
AW: Lyon 68020 (2172) : Novag Star Diamond (2161)

 Zitat von borromeus Beitrag anzeigen
Ich hatte so eine ähnliche Stellung in einer Turnierpartie.
Der Gegner mit dem Minusbauern bot mir bei jedem Zug Remis an.

Er empörte sich, dass es sich um eine theoretische Remisstellung handelt- lautstark, dass es der gesamte Turniersaal hören konnte.

Also ich dreimal ablehnte ging er zum Turnierleiter.

Turnierleiter zu mir: "Wieso spielen Sie diese Stellung weiter, sie ist theoretisch Remis"
Ich: "Ja, das weiss ich, dass die Remis ist- aber ich weiss nicht, ob mein Gegner weiss warum".

Die Partie wurde fortgesetzt.
3x darfst Du raten, wie diese dann ausging. .

Der arme Kerl tat mir danach doch irgendwie Leid.
Super Karl,

Turnierspieler können das nachvollziehen. Wir hatten damals immer so einen Spruch, der ging so ähnlich wie: "Gleiches Endspiel, aber ungleiche Spieler" - wirklich gute Leute reklamieren als Verteidiger kein Remis, sie spielen es trocken runter und wissen, dass eine Reklamation schlichtweg ungerechtfertigt ist. Nur der Schwarze kann dieses Endspiel gewinnen und auch unter Titelträgern werden dermaßen klare Endspiele einfach gespielt.

Tja, und wenn es dann dennoch verloren wird: Selber schuld! Theoretisches Remis heißt beileibe nicht praktisches Remis. Und keiner kann den Spieler mit dem Mehrbauern zwingen, einfach so ins Remis einzuwilligen. Warum denn auch?

So gesehen war auch der Turnierleiter im Unrecht, als er dich wegen dem theoretischen Remis anredete...

Grüße aus OÖ zum Nachbarn,
Günther
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Günther für den nützlichen Beitrag:
applechess (30.08.2023), borromeus (31.08.2023), Mephisto_Risc (30.08.2023), Wolfgang2 (30.08.2023)