Guten Morgen
Die 26. Partie endete ebenfalls Remis, womit das Lang-Programm gut bedient war.
Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 9
Mephisto Roma 68020, 14 MHz: 17
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.08.28"]
[Round "266"]
[White "Mephisto Roma 68020, 14 MHz"]
[Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C54"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "142"]
[EventDate "2023.08.28"]
1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Bc5 4. c3 Nf6 5. d4 exd4 6. cxd4 Bb4+ 7. Bd2 Bxd2+
8. Nbxd2 d5 9. exd5 Nxd5 10. Qb3 Na5 11. Qa4+ Nc6 12. Qb3 {Ende Buch} Na5 13.
Qa4+ Nc6 {Ende Buch} 14. Bb5 {Mephisto Roma 68020 weicht dem
Großmeister-Remis aus.} Bd7 15. O-O O-O 16. Rfe1 a6 17. Bxc6 {nicht die beste
Wahl.} Bxc6 18. Qc2 Nf4 19. Rac1 Qd5 {! nach einigen ungenauen Zügen vom
Lang-Programm, übernimmt Schwarz die Initiative.} 20. Re4 {? nach diesem
Fehler steht Schwarz bereits deutlich besser.} Qf5 21. Re3 Qg4 22. g3 Rfd8 {
[#]? hier verpasst Mephisto Glasgow vielleicht schon eine Vorentscheidung:} (
22... Rae8 23. Qd1 Re6 24. Rc4 Nh3+ 25. Kg2 Ng5 26. d5 Qh3+ 27. Kg1 Bxd5 28.
Rh4 Qf5 29. Nxg5 Rxe3 30. fxe3 Qxg5 {und da sollte Schwarz nach Hause
fahren können. Diese und andere Varianten sind jedoch für beide Programme
nicht zu stemmen.}) 23. a3 {auch nicht genau.} Rac8 24. b3 {? bietet dem
Schwarzen erneut die Möglichkeit eines klaren Vorteils.} Ra8 {? erneut wäre
es klar besser gewesen, den Turm auf e8 zu stellen.} 25. b4 h6 26. Rce1 Ne6 {
? dies entlastet das Lang-Programm.} 27. Ne5 Nxd4 28. Qb1 Qh5 29. Nxc6 Nxc6 30.
Nf3 Qb5 31. Qb3 Rd7 32. Qc2 Rf8 33. Qb3 Qh5 34. Ne5 Nxe5 35. Rxe5 Qg6 36. Re7
Rxe7 37. Rxe7 Qd6 38. Qe3 b6 39. Re5 Qd1+ 40. Kg2 Qa4 {[#]dieses
Schwerfiguren-Endspiel sollte in einem Remis enden.} 41. Qd3 a5 {der
Mikro-Vorteil des Mephisto Glasgow wird hiermit verspielt. Aber es war klar,
denn dadurch hat das Nitsche-Programm seinem Gegner ja wieder einen
Dopple-Randbauern verpasst....} 42. bxa5 Qc6+ 43. f3 Qf6 44. Qc3 bxa5 45. Qxc7
a4 46. f4 Qa6 47. Qd7 Qc4 48. Re3 Qc2+ 49. Kh3 Qc1 50. Rf3 Qh1 51. Rf2 Qg1 52.
Rd2 Qf1+ 53. Kg4 {genauer war 53. Kh3-h4.} Qc1 54. Rd3 Qc5 {[#]} 55. Qxa4 {
? hier ist das Lang-Programm zu gierig, ein Verlustzug.} Qf2 {hier verpasst
Mephisto Glasgow den möglichen Gewinn:} (55... g6 56. Kf3 Qh5+ 57. Kf2 Qxh2+
58. Kf3 Qh1+ 59. Kf2 Rc8 {Schwarz steht auf Gewinn, bis zur Realisierung ist
es jedoch noch ein weiter Weg...}) 56. Qd1 Qxh2 57. Rd8 f5+ 58. Kf3 Kh7 59. Rd2
{? gibt dem Nachziehenden nochmals die Chance Vorteil zu erlangen.} Qh3 60. Rd7
Rb8 {wahrscheinlich hätte folgendes Abspiel Schwarz zum Sieg gereicht:} (60...
Rf6 61. Qd3 h5 62. Ke2 Rb6 63. Qf3 h4 64. Kd1 hxg3 65. Kc2 Qh6 66. Rd3 Rg6 67.
Rd2 g2 68. Rxg2 Qh1 69. Rf2 Rc6+ 70. Qxc6 Qxc6+ {aber auch diese Variante
überfordert beide Geräte.}) 61. Qd3 Qg4+ 62. Kf2 Rb2+ 63. Kg1 Qh3 64. Rxg7+ {
! sichert sich das Remis aufgrund eines Dauerschach-Motivs.} Kxg7 65. Qd7+ Kf8
66. Qd6+ Kf7 67. Qd7+ Kf6 68. Qd6+ Kf7 69. Qd7+ Kf6 70. Qd6+ Kg7 71. Qd7+ Kf6 {
Remis durch 3-fache Stellungswiederholung. Sicher ein glücklicher halber
Punkt für das Lang-Programm.} 1/2-1/2
Gruß
Egbert