AW: Das 3n+1 / 5n+1 Problem
Hallo Ingo,
so groß war der reine Rechenaufwand gar nicht mal, die Library scheint recht gut optimiert zu sein.
Ein Durchlauf einer solchen langen Sequenz hat etwas über 8 Minuten auf einem CPU Core gedauert.
Ich habe einen Haswell Core i7-4790K @ 4.00 GHz benutzt.
8 Minuten / 2.000.000 Steps => 960.000 Takzyklen / Schritt
Da die Zahlen mühelos in den first Level Cache der CPU (32 KB) passen, kommt man mit 960.000 Takzyklen pro Schritt offenbar hin.
Insgesamt habe ich dann ca. 12 Durchläufe gebraucht bis alles gepasst hat, also 96 Minuten Rechenzeit auf einem Core.
Da würde auf den schnelleren Rechnern und mit Multi Tasking noch mehr gehen.
Das Anpassen des Sourcecodes und Kontrollieren der Ausgabe ist da aufwendiger, geht aber alles noch in vertretbarer Zeit.
Viele Grüße, Thomas
|