Hallo Thomas,
danke für die Daten.

Zitat von
Gilgamesch
Etwas Auffälliges ausser der Länge
kann ich nicht erkennen.
Aber das reicht doch schon. Ich habe mal bei Schritgröße 2
drei Screenshots gemacht: vom Anfang der Folge, irgendwo
aus der Mitte, und am Schluss. Natürlich erkennt man da die
Ziffern nicht mehr, aber die Längen der Zahlen.
Man sieht die Ähnlichkeit zu einem Casino mit "positivem
Erwartungswert", wo in jeder Runde log(3) bzw log(7) zu
zahlen ist und dann zufällig ein Gewinn von log(2) oder
2*log(2) oder 3*log(2) oder ... ausgezahlt wird, so ähnlich wie
bei den Gewinnleitern der Gauselmann-Geldautomaten.
(Wobei natürlich die Gauselmann-Automaten aus Sicht der
Spieler einen negativen Erwartungswert haben.)
Die große Länge der Folge zeigt, dass man auch bei gutem
Erwartungswert (hier 63/64 < 1) manchmal lange Durststrecken
überwinden muss, eher man wirklich ins Plus kommt.
Dank und Gruß, Ingo.