Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1450  
Alt 13.08.2023, 15:48
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.093
Abgegebene Danke: 15.381
Erhielt 17.790 Danke für 6.859 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10093
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Hallo Zusammen

In der 13. Partie bekommt Mephisto Glasgow seine Grenzen aufgezeigt. Ein positionell unharmonischer Aufbau seiner Figuren führt zu Stellungsvorteilen seines Gegners. Mephisto Roma 68020 schafft es dann, nach einigen ungenaueren Zügen die Stellung dennoch taktisch für sich auszunutzen und das auf durchaus beeindruckende Art und Weise.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 6
Mephisto Roma 68020, 14 MHz: 7


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.08.13"]
[Round "253"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Mephisto Roma 68020, 14 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "D32"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "93"]
[EventDate "2023.08.13"]

1. d4 d5 2. c4 e6 3. Nf3 Nf6 4. Nc3 c5 5. e3 Nc6 6. cxd5 {Ende Buch} exd5 7.
Be2 cxd4 8. Nxd4 Bd6 {Ende Buch} 9. Bf3 O-O 10. O-O Be5 11. Ndb5 {bereits eine
erste positionelle Ungenauigkeit des Nitsche Schützlings.} a6 12. Na3 {
? deutlich schwächer als 12. ...Sb5-d4. Damit steht der Nachziehende bereits
besser.} Be6 13. Re1 Qc7 14. h3 Ne7 {? ein erster unpräziser Zug von
Mephisto Roma 68020.} 15. Bd2 Rac8 16. Rc1 Qd6 17. Rf1 {? das ist einfach
antipositionell.} b5 18. Nc2 Rfd8 {18. ...Züge wie 18. ...Se7-c6 waren zu
favorisieren.} 19. Nd4 Nf5 20. Nxe6 fxe6 21. Qb3 Rf8 {das Lang-Programm tut
sich schwer damit, den Druck zu verstärken.} 22. a3 Nd7 23. Rfd1 {? ein
Fehler. Notwendig war 23. Sc3-e2 oder beispielsweise 23. Db3-a2.} Bh2+ {
! die richtige Antwort.} 24. Kf1 Rc4 {in dieser Phase spielt der Weltmeister
von 1987 beachtenswert stark.} 25. Ne2 Nc5 26. Qa2 Nh4 {? kein wirklich
schlechter Zug, dennoch war 26. ...e6-e5 bedeutend besser.} 27. Nd4 {? ein
Verlustzug.} Nd3 {? doch auch Mephisto Roma 68020 vermag dies taktisch nicht
auszunutzen:} (27... e5 28. Nxb5 axb5 29. Bb4 e4 30. Rxc4 bxc4 31. Bxc5 Qxc5
32. b4 Qc7 33. Rxd5 exf3 34. gxf3 Nxf3 {und Weiß kann aufgeben.}) 28. Rc3 {
? lediglich 28. Ld2-b4 lässt den Anziehenden am Leben.} Nxf3 29. Nxf3 {[#]}
Nxf2 {! stark. Weder Mephisto Glasgow, noch ich haben diese Kombination
während der Partie gesehen.} 30. Rxc4 dxc4 31. Qb1 Nxd1 32. Qxd1 Qd3+ 33. Qe2
Qb1+ 34. Qe1 Qxb2 35. Bb4 Rf7 36. Qc3 Qb1+ 37. Qe1 Qd3+ 38. Qe2 Bg3 39. Qxd3
cxd3 40. Be1 Bd6 41. Bb4 {? die Partie war ohnehin verloren, das beschleunigt
nur das Ende.} Bxb4 42. axb4 {[#]} a5 {! super gesehen. Auch das Lang-Programm
hat selektive Spitzen, welche hier wunderbar greifen.} 43. bxa5 b4 44. a6 b3
45. Kf2 b2 46. a7 Rxa7 47. Nd2 {und Mephisto Glasgow gibt auf. Eine starke
Partie von Mephisto Roma 68020.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (13.08.2023), Boris (14.08.2023), borromeus (17.08.2023), Hartmut (19.08.2023), hebel (14.08.2023), Mapi (13.08.2023), Mephisto_Risc (13.08.2023), Roberto (14.08.2023)