Einzelnen Beitrag anzeigen
  #917  
Alt 08.08.2023, 08:33
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.093
Abgegebene Danke: 15.379
Erhielt 17.789 Danke für 6.859 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10093
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

Guten Morgen,

also der ganze Kauf- und Updateprozess ist wirklich sehr "User-freundlich" gestaltet. Da kann man den Hersteller auch durchaus einmal loben. Lediglich beim Aufspielen der ROM's gab es bei mir ein kleines, selbstverschuldetes Problem, dass Mephisto Phoenix die ROM's nicht erkannte.

Mein USB-Stick war auf ExFat formatiert und benötigt wird ja, auch gemäß Anleitung FAT32. Das ist jedoch mit meinem USB-Stick gar nicht möglich. Ruud hat hier aber sehr schnell Hilfestellung geleistet, denn NTFS funktioniert auch und ich konnte den USB-Stick entsprechend formatieren. Läuft.

Ich muss zugeben, dass ich zwischenzeitlich ein wenig den Glauben verloren hatte, dass wir dieses Update noch zu Gesicht bekommen. Nun gut, es hat ja schon ein wenig gedauert...

Es wurde ja bereits eine ganze Reihe an Verbesserungsvorschlägen an den Hersteller adressiert. Diese wurde ja auch nach eigenem Bekunden während des Entwicklung-Teams-Meetings im Mai gesichtet und vermutlich auch hinsichtlich Machbarkeit und Aufwandschätzungen priorisiert.

In der Vergangenheit hat Millennium hinsichtlich Kommunikation leider sehr viel Luft nach oben gelassen. Warum eigentlich? Mephisto Phoenix ist doch wirklich ein absolutes Spitzen-Produkt. Na klar, aus Sicht eines Retro-Liebhabers gibt es immer noch eine ganze Menge an Verbesserungspotential, Sascha hatte ja bereits darauf hingewiesen (Menü der Retroemulationen ist unübersichtlich, ja ein wenig hausbacken). Es gibt noch viele weitere interessante Emulationen, die es verdient hätten, über den Emulator vorbereitet zu werden (eine kleine Wunschliste liegt Ruud bereits vor ), etc.

Den Online-Modus will man ja nach Möglichkeit noch im Jahre 2023 implementieren. Auch im Engine-Bereich gibt es ja noch eine ganze Menge an Verbesserungsvorschlägen.

Als Käufer des Mephisto Phoenix würde ich mich sehr wünschen, ein wenig mehr Transparenz hinsichtlich der weiteren Planungen seitens des Herstellers zu erhalten. Auf jeden Fall macht das Teil bereits jetzt einen Riesen-Spaß, ich denke dies kann man an meinen Wettkämpfen mit der Emulation des Mephisto Glasgow durchaus erkennen.


PS: Ergänzung

Denkbar wäre ja auf der Website von Millennium eine Rubrik "Produktfahrplan" für Mephisto Phoenix. Hier könnte man die geplanten Features aufführen, ohne dass sich daraus ein Rechtsanspruch für die Käufer und Interessenten ableiten lässt, dass diese dann auch tatsächlich implementiert werden. Dennoch würde aus meiner Sicht diese Transparenz Vertrauen schaffen. Ansatzweise gibt es dies ja bereits in den gelungenen FAQ's (Zukünftige Funktionen). Das ist sicherlich ausbaufähig.

Gruß
Egbert

Geändert von Egbert (09.08.2023 um 06:48 Uhr) Grund: Ergänzung & Korrektur
Mit Zitat antworten
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
borromeus (08.08.2023), Chess Monarch (10.08.2023), Concorde (08.08.2023), Fluppio (09.08.2023), Hartmut (08.08.2023), HF-Dortmund (08.08.2023), Lindwurm (08.08.2023), mclane (08.08.2023), Mythbuster (08.08.2023), staeand (08.08.2023)