AW: Das 3n+1 / 5n+1 Problem
Liebe Leute,
Ihr kommt etwas vom Thema ab. Trotzdem möchte ich
auch eine Erinnerung beisteuern. Um 1990 herum war
ich in Kontakt mit Wolfgang Delmare, der damals auch
Schachprogrammierer war.
Im Gespräch erzählte er über ein abgebrochenes
Gespräch mit einem anderen Programmierer (Helmut
Horacek?). Auch wenn es vielleicht nicht Helmut war,
kürze ich ihn mal mit HH ab und Wolfgang mit WD.
HH: Wie lang ist denn Dein Schachprogramm?
WD: Meinst Du in Zeilen oder in Kommandos?
HH: Genau.
WD: Das ist aber nicht das Gleiche. Meinst Du Zeilen
oder meinst Du Kommandos?
HH: Aber man schreibt doch in jede Zeile nur ein Kommando.
WD: Ich nicht. Meist kriege ich zwei bis drei Kommandos in eine Zeile.
Wolfgang zu mir: An der Stelle brach HH das Gespräch ohne
weitere Erklärung ab.
********************************
Aus Interesse frage ich mal:
Was liefert das BASIC-Programm denn für Ergebnisse
für das 15n+1/n+1 -Problem?
Gibt es da auch so abgefahrene kleine Startwerte wie die 95
bei 3n+1/5n+1 ?
Neugierige Grüße, Ingo.
__________________
Fließendes Wasser kennt keinen Kampf (Takagawa Kaku; alter Go-Meister)
|