|
AW: Mephisto Atlanta (2191) : Mephisto Lyon 68020 (2172)
Runde 32: Damenindisch
Bis zum Endspiel eine ausgeglichene Partie, dann vergurkt es Atlanta wieder.
Fehlstart fortgesetzt in dieser Staffel.
Stand: 17,5 : 14,5 ---> für Mephisto Lyon 68020 (54,69 %)
Staffel 4: 2,0 : 0,0 ---> für Mephisto Lyon 68020
Performance: Mephisto Lyon 68020 2224 / Mephisto Atlanta 2139
[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2023.08.01"]
[Round "32"]
[White "Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ"]
[Black "Mephisto Atlanta SH 7034 - 20 MHZ"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2191"]
[WhiteElo "2172"]
{Analye ----> Stockfish 16} 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 b6 4. e3 {Buchende}
d5 5. Nc3 {Buchbewertung Mephisto Lyon 68020: +0,60} Bb7 6. Bd3 Nbd7
{Buchende} 7. cxd5 exd5 {Buchbewertung Mephisto Atlanta: -0,1 lt. Stockfish
steht Weiss knapp besser mit ca. +0,30} 8. O-O Be7 9. Qc2 O-O 10. Bd2 Re8
11. Rfc1 c5 12. Ng5 Nf8 13. Bb5 N6d7 14. Nf3 a6 15. Bxd7 {sich vom
Läuferpaar zu trennen ist weniger gut, besser ist Lf1, Stockfish -0,50}
Nxd7 16. dxc5 {ein schwacher Zug, deutlich besser ist a4, Stockfish -1,00}
bxc5 17. Qb3 Nb6 18. Na4 Nxa4 19. Qxb7 Rb8? {ein schlechter Zug, der den
gesamten Vorteil verschenkt, nötig war der auch von Lyon 68020
vorgeschlagene Zug c4 mit ca. +1,00, nach dem Textzug ist die Stellung im
Lot} 20. Qxa6 Nxb2 21. Bc3 Nc4 22. Rd1 Bd6 23. Qc6 Nb6 24. Rab1 Re6 25. Qb5
Nc4 26. Qa4 Ra8 27. Qb3 Bc7 28. Ba1 Rb6 29. Qc3 Qf8 30. Rbc1 Rd6 31. Qc2
Qe7 32. Nd2 Nxd2 33. Rxd2 Ba5 34. Bc3 Bxc3 35. Qxc3 Rc8 36. Qb3 d4 37. Rxd4
Rxd4 38. exd4 Re8 39. Qc4 cxd4 40. g3 Rd8 41. Rd1 Qe5 42. a4 g6 43. Kg2 Kf8
44. Rd3 f6 45. Rb3 Rd7 46. Qc8+ Ke7??? {ein absoluter Verlustzug, danach
ist die Partie sofort verloren, Stockfish -4,50, nötig war De8 und alles
ist im Lot} 47. Qh8? {weit schwächer als Tb8, aber völlig ausreichend, auch
das gewinnt, Stockfish +2,50 (stellt aber 2 Bauerneinheiten ein)} Qd5+ 48.
Rf3 {an dieser Stelle sogar bei Stockfish 16 eine Kuriosität, er schlägt
hier Dc6 mit einer Bewertung von -2,80 aus der Sicht von Schwarz vor, führt
man den folgenden Zug aus, ist es sofort 0,00 ??, völlig unverständlich}
Qf7! {Atlanta macht es besser als Stockfish 16 !} 49. Rf4 Ke6? {verliert
die Partie, nötig war Dd5+ mit Ausgleich, Stockfish -3,50} 50. Qc8 Ke5 51.
Qb8+ Rc7 52. Kg1? {weit schwächer als Tf3, dennoch bleibt Weiss klar im
Vorteil, Stockfish +1,80} f5?? {ein ganz schlechter Zug, deutlich mehr
Widerstand leistet Dd7, nach dem Textzug ist bereits alles vorbei,
Stockfish -3,50, natürlich sind die Kommentare immer aus Sicht von
Stockfish 16 zu sehen, für Lyon 68020 ist hier erst kleiner Vorteil zu
sehen, aber trotzdem, das sollte nur noch Formsache sein.} 53. a5 {richtig,
Stockfish +4,00, Lyon 68020: +0,45 sieht aber wie gesagt erst geringen
Vorteil, dennoch hier sollte alles erledigt sein, aber bei unseren Oldies
muss man natürlich noch abwarten} Qe7 54. a6 Kd5 55. Qh8 Qg7 56. Qd8+ {weit
schwächer als Db8, das war aber für Lyon 68020 nicht spielbar, da
Stellungswiederholung, Stockfish 16 hätte es natürlich als Fehlerkorrektur
gesehen, aber auch diese Fortsetzung gewinnt klar, Stockfish +3,00} Qd7 57.
Qg8+ Kc5 58. Qa2?? {hier sieht man warum ich sagte, bei unseren Odies muss
man noch abwarten, ein ganz schlechter Zug, danach ist praktisch der
gesamte Vorteil dahin, Stockfish +0,20, gewonnen hätte Tf3 (Atlanta hatte
den richtigen Zug vorgeschlagen)} Kb6 59. Qb2+ Kxa6! {richtig, Stockfish
0,00 / hier wollte Lyon 68020 seinen Gegner auf das Glatteis führen mit dem
Zugvorschlag Kc5 ??, danach wäre die Partie sofort verloren gewesen mit
-5,00} 60. Rxd4 Rc1+ 61. Qxc1 Qxd4 62. Qc6+ Qb6 63. Qd5 Qb1+ 64. Kg2 Qb7???
{ein HORRORZUG, danach ist alles sofort aus, Stockfish Matt in 27, diesen
Zug hätte Schwarz zuvor machen sollen, dann wäre es Remis gewesen, hier
hätte De1 das Remis gehalten !!} 65. Qxb7+ Kxb7 66. Kf3 Kc6 67. Kf4 Kd5 68.
Kg5 Ke6 69. Kh6 g5 70. Kxg5 {Rest geschenkt} 1-0
|