Einzelnen Beitrag anzeigen
  #46  
Alt 30.07.2023, 16:45
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.035
Abgegebene Danke: 11.143
Erhielt 17.331 Danke für 6.088 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss8035
AW: HIARCS Chess Explorer Pro / Chess Explorer

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Hi,
also ... meine Meinung: Allein Hiarcs, also das Schachprogramm, ist das Geld wert. Hiarcs spielt menschlich, passt sich in der Partie an die Spielstärke an, kann von passiv bis Angriff eingestellt werden und dürfte das Programm mit dem meisten Schachwissen überhaupt sein ... es spielt einfach ein unglaublich schönes, menschliches Schach!

Den HCE würde ich boßhaft als ChessBase light betiteln ... was aber den Kern nicht trifft ... im Bereich PGN ist es sogar besser als CB, das eigene HCE Format ist kleiner und um ein Vielfaches schneller ... das merkt man, wenn man große Datenbanken hat.
Dazu kommt, dass man (wie wurde ja mal beschrieben) die ganzen MessEmu Geschichten in Hiarcs einbinden kann ... habe ich zwar nie gemacht, ist aber grundsätzlich schon geil ... ob das bei CB bzw. Fritz geht, keine Ahnung ...

Und auch das Eröffnugsbuch, das mitgeliefert und mindestens ein Jahr sogar kostenlos monatlich aktualisiert wird, ist wohl mit das Beste, was es überhaupt gibt ...

Was für mich ein Punkt ist: Man muss sich in Hiarcs / den HCE einen Nachmittag einarbeiten ... dann kann man das Programm wirklich gut bedienen ...

Gruß,
Sascha
Hallo Sascha
Du bringst mich zum Nachdenken ... dass ich mir trotz allem den HCE doch
noch zulegen könnte. Da ist natürlich vor allem das menschlich agierende
Schachprogramm. Dann der momentane Ärger mit den neuesten ChessBase
Produkten, die alle noch unzählige kleine und grosse Fehler enthalten, so dass
ich für einwandfreies Arbeiten auf ChessBase 14 zurückgekehrt bin. Das kann
es wirklich nicht sein. Bei den zwei letzten Updates sind (fast) alle persönlichen
Einstellungen "zerschossen" und auf die Grundeinstellungen zurückgesetzt
worden. Beim Ergänzen von kommentierten Partien, die das Rating der
beteiligten Spieler enthalten, werden nach dem neuerlichen Abspeichern
manchmal die Partiedaten verändert, so dass es sich bei Turnierpartien
plötzlich um Blitz-Partien handelt. Arbeitet man mit dem neuen 2CBH Format
werden, verschwinden in der Partieliste plötzlich Spielernamen oder werden
gar vertauscht. Bei der Auswahl von Kiebitzen sind diese seit längerer Zeit
alphabetisch umgekehrt angeordnet, also z.B. die Engine Arasan am Ende
der Liste. Ein ganz schlimmer Fehler ist zwischenzeitlich behoben worden, als
die Suchfunktiion nach einem Spieler nicht die getroffene Auswahl anzeigte,
sondern stets nur alle Partien der ganzen Datenbank. Das Ärgernis mit
importierten kommentierten Partien und den Leerschlägen in der Notation
habe ich ja bereits geschildert. Die Liste von weiteren Fehlern lässt sich fast
beliebig ergänzen, wobei natürlich diverse Fehler relativ unbedeutend sind.
Irgendwann ist das Fass voll und meine Geduld zu Ende. Aus Erfahrung mit
dem HCE unter Mac weiss ich, dass die (notwendige) Einarbeit in den HCE
leicht fällt. Bezüglich Brettanbindung verwende ich sowieso nur meine schönes
Certabo-Brett unter der für solche Zwecke super Bear Chess GUI von Lars.
Beste Grüsse
Kurt

Geändert von applechess (30.07.2023 um 16:46 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten