
Zitat von
Chessguru
Hallo Kurt,
du kannst cbh-Dateien öffnen, aber nicht bearbeiten. Diese werden als schreibgeschützt geöffnet. Hiarcs bietet aber die Umwandlung im gleichen Atemzug an. Aber wohl nicht in deinem Sinne.
Bernd hatte es ja schon erwähnt. Der Hiarcs Chess Explorer Pro wendet sich an eine andere Kundschaft, als ChessBase.
Gruß
Micha
Hallo Micha
Danke für diese Info. Nun ist alles klar, so dass der HCE für meine Zwecke
kein Nutzen darstellt, der darin bestünde, auf einfache Art und Weise einen
für mich sehr lästigen Fehler bei ChessBase 16 und ChessBase 17 auszubügeln.
Ich importiere ja viele kommentierte Partien (hier aus dem Forum oder auch
aus anderen Quellen wie ChessBase selbst). Und die meisten Schachspieler,
die Partien kommentieren, haben die Tendenz, am Textende im Kommentar-
fensters die Enter-Taste zu drücken. In solchen Partien erscheint dann bei
ChessBase 16/17 zwischen jenen mit Enter verbundenen Texten/Wörtern in der
Notation ein unschöner Leerschlag. Fast alle Schach-GUI's, ausser Chessbase
Software, verarbeiten dies problemlos. So werden die hier im Forum
kommentierten Partien fehlerlos dargestellt und der Mist mit den Leerschlägen
zwischen zwei Wörtern kommt erst nach dem Importieren solcher Partien in
ChessBase 16/17 und Fritz 17/18 zum Tragen. Dieses Problem lässt sich nur
auf zwei Arten lösen: Durch die Software, so dass diese jeden Steuercode
(CR / LF) in der Notation unberücksichtigt lässt. Bei ChessBase 14 (v14.42)
tut das noch klaglos. Oder man gewöhnt sich beim Kommentieren an, dass im
Kommentarfenster ab 1. Zug der Schachpartie nie die Enter-Taste betätigt wird,
was eigentlich sowieso keinen Sinn macht. Bei fehlenden Steuercodes (CR / LF)
in der Notation ab. 1. bis letztem Zug einer Partie erfolgt die Darstellung auch
unter der noch fehlerhaften ChessBase Software korrekt. Das geschilderte
und lästige Problem (für Pedanten wie mich!) ist beim ChessBase Support
seit 13. April 2023 bekannt mit X-Beispielen von mir geliefert. Und bei Chess
Base gibt es nur einen einzigen Kommentator, der fähig ist, das Kommentar-
fenster "richtig" zu behandeln, so dass in der Notation keine Leerschläge
zu finden sind. Dieser nette Kerl ist der griechische GM Efsrtratios Grivas. In
vielen Partien hat es z.B. bis zu 20 Leerschlägen in den Kommentaren. Das
sieht dann in der Notation schon echt stümperhaft aus. Und der Zeitaufwand
für die Korrekturen ist schlicht unverhältnismässig.
Beste Grüsse
Kurt