|
AW: Mephisto Atlanta (2191) : Mephisto Lyon 68020 (2172)
Runde 20: Französisch, Vorstossvariante
Eine Partie mit zahlreichen Ungenauigkeiten auf beiden Seiten, Atlanta übersieht dann aber eine entscheidende Bedrohung und kassiert die nächste Niederlage, Mephisto Lyon 68020 gewinnt damit die Staffel 2 und gleicht in dieser Hinsicht aus und liegt nur noch 1 Punkt zurück.
Endstand Staffel 2 : 6,0 : 4,0 ---> für Mephisto Lyon 68020
Stand: 10,5 : 9,5 ---> für Mephisto Atlanta (52,50 %)
Performance: Mephisto Atlanta 2190 / Mephisto Lyon 68020 2173
Statistiken:
Durchschnittliche Züge / Partie: 52
Buchzüge Mephisto Lyon 68020: 167 (8,35 / Partie)
Buchzüge Mephisto Atlanta: 153 (7,65 / Partie)
Ergebnisse aus Sicht Mephisto Atlanta: +7 =7 -6
Kommentar:
Nach dem klaren Gewinn der 1. Staffel von Atlanta konnte Lyon 68020 also den Spiess umkehren und seinerseits die 2. Staffel gewinnen und gleicht in dieser Hinsicht aus, ein extrem knappes Match wie ich es erwartet hatte, für weitere Spannung ist gesorgt, da ist noch alles möglich.
[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2023.07.25"]
[Round "20"]
[White "Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ"]
[Black "Mephisto Atlanta SH 7034 - 20 MHZ"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2191"]
[WhiteElo "2172"]
{Analyse ---> Komodo 14.1.} 1. e4 c5 2. c3 e6 3. d4 d5 4. e5 {Buchende} Bd7
{Buchende} 5. Nf3 {Buchbewertung Mephisto Lyon 68020: +0,24} Qb6
{Buchbewertung Mephisto Atlanta: -0,2 / lt. Komodo steht Weiss etwas besser
mit ca. +0,50} 6. Be2 Bb5 7. Bxb5+ Qxb5 8. Na3 Qa6 9. Nc2 {besser ist dxc5,
die Stellung ist im Lot} Nd7 10. Bg5 Qb5 11. b3 Rc8 12. Bd2 Qd3 13. Ne3 Be7
14. Qb1 Qa6 15. Ng4 cxd4 16. cxd4 Nb6 {besser ist f6} 17. a4 Bd8 18. Ne3
Ne7 19. b4 Nc4 20. O-O Nxd2 21. Nxd2 Qb6 22. Nf3 O-O {deutlich vorzuziehen
ist Sc6} 23. b5 Qa5 24. Rc1 Rxc1+ 25. Qxc1 Bb6 26. Qa3 {die Stellung ist im
Lot, Komodo 0,00} Ng6 27. Rc1 Nf4 28. Kf1 Re8 29. Qb3 Rb8 30. Qc2 a6 31.
Rb1 Ng6 32. bxa6 bxa6 33. Kg1 h6 34. Qc6 Nf4 35. Kf1 Nd3?? {völlig
unverständlich, was will der Springer dort mitten im feindlichen Lager ?
Ein Verlustzug, danach ist die Partie bereits verloren, Komodo -1,80, nötig
war Sg6 und Weiss steht nur minimal besser} 36. Qc2? {Lyon 68020 kann aber
kein Kapital draus schlagen, der Textzug ist ganz schlecht und verspielt
ganze 2 Bauerneinheiten !!, danach steht sogar Schwarz schon etwas besser
mit ca. +0,40, die richtige Idee wäre g3 ! gewesen, um dem schwarzen
Springer die Rückkehr nach f4 zu versperren, danach wäre Weiss klar auf
Gewinn gestanden} Nb4 37. Qc3 Bd8 38. Ra1 Be7 39. Kg1 Bf8 40. h3 Be7 41.
Nc2 {besser ist g3, Komodo -0,80} Qd8 42. Nxb4 Rxb4 43. Qc6 Rb6 44. Qc2 Qe8
{nicht ideal, danach ist die Stellung im Lot, allerdings die richtige
Fortsetzung Tb4 wäre eine Stellungswiederholung und somit 0,0 aus der Sicht
Atlanta, die Fehlerkorrektur lt. Komodo ist also unspielbar} 45. Qc7 Bd8
46. Qc2 {besser ist Dc8, Komodo -0,60} Rb4 {nicht ideal, die Stellung ist
wieder im Lot, besser ist Tc4} 47. Qc8 a5 48. Ra2? {ein schwacher Zug,
danach steht Schwarz besser, Komodo -1,20, Ausgleich hätte Tc1 gebracht}
Rc4 49. Qb8 f6? {ein schlechter Zug, der den gesamten Vorteil wieder
abgibt, nötig war Df8, Komodo 0,00} 50. Ra1 Kf8 51. Qd6+ Kf7 52. Rb1 Be7??
{ein ganz schlechter Zug, danach steht Weiss bereits klar besser, Komodo
-1,40, nötig war Lc7 mit Ausgleich} 53. Rb7! {alternativlos} Rxa4??? {ein
absoluter Verlustzug, danach ist sofort alles aus, Komodo -5,00, nötig war
f5 mit ca. -1,50, hier gewinnt sofort die Fortsetzung exf6, dann egal ob
Kxf6 oder gxf6 folgt Df4 und Schwarz kann die Segel streichen} 54. Ra7???
{aber der absolute Verlustzug gilt eben nur für Komodo und nicht für Lyon
68020, der mit diesem Zug einen Grossteil des Vorteiles verspielt, danach
ist Weiss nur noch mit ca. +1,00 im Vorteil} Ra1+? {Atlanta sieht die
drohende Gefahr nicht und verpasst das nötige f5, danach ist die Stellung
wieder klar verloren, Komodo -1,60} 55. Kh2 Ra2??? {verliert forciert, nur
noch f5 konnte Widerstand leisten, Komodo -4,00} 56. Ne1?? {Lyon 68020
findet nicht die richtige Fortsetzung, sofort gewonnen hätte wieder exf6,
aber auch nach dem Textzug steht Weiss noch besser mit ca. +1,00 (verspielt
allerdings 3/4 des Vorteiles)} Rd2 57. exf6! {endlich wird der richtige Zug
gemacht, aber in dieser Phase bleibt es noch ein Kampf, Komodo +1,20, das
ist noch nicht erledigt für Lyon 68020} gxf6 58. Qf4? {verschenkt den
gesamten restlichen Vorteil, danach ist die Partie bereits Remis, hier kann
Schwarz mit Txf2 ausgleichen, Komodo 0,00} Re2??? {ein absoluter
Verlustzug, verpasst die Remischance mittels Txf2, Komodo -4,00} 59. Nf3
Qh8?? {verliert forciert, Komodo -9,00, deutlich mehr Widerstand leistet
noch Df8 mit ca. -4,00 ist aber natürlich auch schon hoffnungslos} 60.
Ne5+?? {völlig falsch, gewinnt natürlich auch noch klar, stellt aber ca. 5
Bauerneinheiten !! ein; Komodo +4,50, sofort gewonnen hätte Sh4} Rxe5 61.
dxe5 Qg7 62. Rxa5? {ein schlechter Zug, der den Gewinn deutlich erschwert
und den Vorteil fast halbiert, Komodo +2,50 (gut aber hier will ich nicht
zu streng sein, aus Sicht eines Oldies nicht unverständlich den Bauern
einfach zu nehmen, Weiss hat ja immer noch die Qualität, sollte auch noch
leicht reichen), weit stärker war aber h4} Qg5 63. Qxg5 fxg5?? {ganz
schlecht, deutlich mehr Widerstand leistet hxg6, Komodo -5,00} 64. Ra7 Ke8
65. Kg3 d4 66. Kf3 {deutlich schneller gewinnt Txe7, das kann man aber von
einem Oldie nicht verlangen, dennoch hier führen einfach alle Wege nach
Rom, Userentscheid: 1-0} 1-0
|