Einzelnen Beitrag anzeigen
  #37  
Alt 15.07.2023, 12:30
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.922
Abgegebene Danke: 10.950
Erhielt 17.036 Danke für 5.991 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 13/20
Heute Beiträge
3/3 sssss7922
AW: ROG Ally - Die mobile Schachstation

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Da geht es nicht um normale Betriebssysteme, sondern um spezielle Versionen, die, wie heute auch schon auf Terminalservern, dann in der Cloud laufen sollen ... da wird der TS durch die Cloud ersetzt ...

Das normale Windows wird es auch weiterhin ganz normal lokal geben ...

Und selbst Office muss man nicht im Abo beziehen ... einerseits gibt es sehr, sehr gute kostenlose Versionen von freien Anbietern (in den Formaten 100% kompatibel) ... und wenn es MS Office sein soll ... dann bevorzuge ich die Kauflizenzen ... die, die wir 2015 für die Praxis und auch im Haus erworben haben, werden auch heute noch aktuell gehalten ... obwohl 2016 gekauft, konnte ich auf meinem neuen Notebook "Office 2019" installieren ... mit allen aktuellen Funktionen ... insofern: Man muss kein Abo abschließen.
Hallo Sascha
Die Gerüchteküche von Microsoft's Plänen hat viel Unsicherheiten geschürt. Aber ich gehe ebenfalls davon aus, dass Privatanwender weiterhin Windows lokal nutzen können. Das Abo für Microsoft 365 habe ich nur aus Faulheit abgeschlossen, weil ich mich da nicht mehr um Updates kümmern muss. Ich gönne mir ja sonst fast nichts.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten