Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1280  
Alt 10.07.2023, 18:42
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.093
Abgegebene Danke: 15.379
Erhielt 17.790 Danke für 6.859 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10093
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Abend

Die 11. Partie sieht in Novag Zircon II einen verdienten Sieger. Das Gerät von Dave Kittinger nützte die positionellen und taktischen Schwächen des Mephisto Glasgow gekonnt aus.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 6,5
Novag Zircon II, 13,3 MHz: 4,5


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.07.10"]
[Round "221"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Novag Zircon II, 13,3 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "D02"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "97"]
[EventDate "2023.07.10"]

1. Nf3 d5 {Ende Buch. Es ist schon auffällig, wie schnell Novag Zircon II auch
in gängigen Eröffnungen aus dem Buch fliegt.} 2. d4 e6 3. Bf4 {Ende Buch} Nf6
4. e3 Be7 5. Nc3 {nicht präzise, versperrt dem c-Bauern vorerst den Weg nach
vorne.} O-O 6. Bd3 Nh5 7. Be5 Nc6 8. Nb5 {auch hier gab es bessere
Fortsetzungen für Weiß, wie beispielsweise 8. Le5-g3. Das Schlagen des
Läufers auf g3 würde dem Anziehenden die h-Linie auf gefährliche Art und
Weise öffnen.} Nxe5 9. Nxe5 Nf6 10. O-O c6 11. Nc3 Bd6 {besser war 11. ...
c6-c5.} 12. f4 c5 13. Rb1 Bd7 14. Nxd7 Qxd7 15. Qe1 cxd4 16. exd4 Rfc8 17. Qh4
Bb4 {beide Seiten machen einige unpräzise Züge, noch ist die Stellung im Lot.
} 18. Ne2 {18. f4-f5 und Weiß hat keine akuten Sorgen mehr.} Be7 19. c3 {
noch immer war 19. f4-f5 vorzuziehen. Ziel muss es sein, das Ziehen des
schwarzen Springers auf e4 möglichst zu verhindern.} Ne4 20. Qh3 Qc6 {? doch
auch das Kittinger-Programm versteht die Stellung nicht. Nach 20. ...f7-f5
kann Schwarz genüsslich mit seinem Springer auf e4 ziehen und bei Abtausch
der Offiziere erhält Schwarz einen evtl. vorentscheidenden Freibauern.} 21.
Rfe1 {? 21. f4-f5 hat Weiß offenbar nicht im Repertoire...} Bd6 22. Qh4 {
Mephisto Glasgow kann in dieser Stellung keinen sinnvollen Plan entwickeln.}
Rc7 {[#]} 23. Bxe4 {das kann nicht gut sein, aus den bereits schon erwähnten
Gründen.} dxe4 24. a3 f5 {! damit sind die strategischen Vorteile des Zircon
II offensichtlich.} 25. Qh5 {hilflos.} Qa4 26. Rbc1 Qb5 27. Rb1 Qd3 28. Rbd1
Qe3+ {? das ist allerdings auch nicht gut gespielt.} 29. Kh1 Bxf4 {? und das
schmeißt gar den Vorteil weg.} 30. Nc1 {? hier verpasst Mephisto Glasgow den
Ausgleich:} (30. Ng3 g6 31. Qh3 Qf2 32. Re2 Bxg3 33. Rxf2 Bxf2 34. g3 e3 35.
Qf1 a6 36. Qd3 Rd8) 30... g6 31. Rxe3 gxh5 32. Rh3 Kg7 33. Ne2 Bd6 34. d5 {
? erneut ungenau, besser war 34. Th3xh5. Hier spielt ein Bewertungsfehler beim
Doppel-Randbauer mit rein, den Mephisto Glasgow bekanntermaßen hat.} e5 35.
Rxh5 Kg6 36. Rh4 Be7 37. Rh3 f4 {die Armada setzt sich in Bewegung.} 38. Ng3
fxg3 39. Rxg3+ Kh6 40. Rh3+ Kg7 41. Rg3+ Kh8 42. Rg4 Rc4 43. g3 Rd8 44. Rf1 h5
45. Rg6 Rxd5 {[#]} 46. Rf7 {ein taktischer Fehler des Mephisto Glasgow. Hat
die Gefahr des nachfolgenden Textzugs nicht richtig eingeschätzt.} e3 {
einfach zu sehen und spielentscheidend.} 47. Rxe7 {? Mephisto Glasgow weist
nach dem Zug eine Bewertung von +0,75 aus?. Das Nitsche-Programm rechnet nicht
mit dem nachfolgenden Textzug...} e2 {ja was denn sonst?} 48. Rh6+ Kg8 49. Re8+
{Aufgabe. Eine schwache Vorstellung des Mephisto Glasgow die zeigt, dass
taktische Patzer noch immer möglich sind, trotz Hardwarebasis eines Mephisto
Phoenix.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (13.07.2023), Hartmut (11.07.2023), hebel (12.07.2023), Mapi (10.07.2023), Mephisto_Risc (10.07.2023), Roberto (11.07.2023), Wolfgang2 (10.07.2023)