Guten Abend
Mit etwas Glück kann sich Mephisto Glasgow in der 4. Partie ein Remis erkämpfen, dabei sah es zwischenzeitlich gar nicht gut für den Weltmeister von 1984 aus.
Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 2,5
Novag Zircon II, 13,3 MHz: 1,5
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.07.01"]
[Round "214"]
[White "Novag Zircon II, 13,3 MHz"]
[Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "D66"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "128"]
[EventDate "2023.07.01"]
1. c4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Nf6 4. Bg5 Be7 5. e3 O-O 6. Nf3 Nbd7 7. Rc1 c6 {
Ende Buch} 8. Bd3 dxc4 9. Bxc4 {Ende Buch} b5 10. Bd3 Qa5 {? Mephisto Glasgow
bringt die Dame wieder zu früh ins Spiel und dort steht sie auch nicht gut.}
11. O-O Re8 12. Bf4 {das sofortige 12. Sf3-e5 war zu bevorzugen, dennoch steht
der Anziehende etwas besser.} Ba6 13. Qe2 Nh5 14. Bg5 f6 15. Bh4 Bb7 16. Ne5 {
ein guter Zug und die positionellen Vorteile haben sich bereits ordentlich
summiert.} fxe5 17. Bxe7 {? deutlich stärker war 17. De2xh5.} exd4 {? ein
Verlustzug! Ungleich besser war 17. ...Te8xe7.} 18. b4 Qa6 19. Qxh5 h6 {
noch das Beste, aber Weiß steht bereits auf Gewinn.} 20. exd4 {? behält zwar
noch einen ordentlich Vorteil, vorentscheidend wäre jedoch folgendes Abspiel
gewesen:} (20. Qg6 Rxe7 21. Qh7+ Kf8 22. Bg6 Nf6 23. Qh8+ Ng8 24. Ne4 c5 25.
Nxc5 Qc6 26. e4 Rf7 27. Bh7 Ke7 28. Bxg8 Qe8 {natürlich ist dies für beide
Protagonisten nicht zu stemmen.}) 20... Rxe7 21. Qh4 Nf6 22. a4 {erneut etwas
schwächer als 22. Sc3-e4.} Qb6 23. axb5 {? notwendig war 23. a4-a5. Weiß
konnte seine vorteilhafte Stellung nach der Eröffnung nicht ausnutzen. Die
Partie ist nahezu ausgeglichen.} cxb5 24. Nxb5 Rd8 25. Rfd1 a6 26. Na3 Qxb4 {
? hier ist jedoch 26. ...Te7-d7 zu bevorzugen.} 27. Nc2 Qd6 28. Qg3 {? ein
Damentausch bringt dem Anziehenden überhaupt nichts.} Qxg3 29. hxg3 Rc7 30.
Ra1 Be4 31. Ne3 Bxd3 32. Rxd3 Ne4 33. Rda3 Rf7 {präziser ist 33. ...Td8xd4.}
34. R1a2 {warum nicht gleich 34. Ta3xa6?} Rxd4 35. Rxa6 Rf6 {[#]diese Stellung
trägt bereits den Keim des Remis in sich.} 36. Ra8+ Kh7 37. R8a7 Rb4 38. Rd7
Rb1+ 39. Rd1 Rb4 40. Rc1 Kg8 41. Nf1 Rb3 42. Rac2 Ra3 43. f3 Nd6 44. Nd2 Rg6
45. Rc5 Rd3 46. Nf1 Nf5 47. Kf2 Ra3 48. Rc8+ Kh7 49. R1c3 Ra2+ 50. Rc2 Ra7 51.
R8c7 Ra1 52. Rd2 h5 53. Rb2 Rd1 54. Rbb7 Rd4 55. Ra7 Rb4 56. Rcb7 Rc4 57. Ra2
Rc5 58. Rab2 e5 59. Ra7 Rd5 60. Rab7 Rc5 61. Ra7 Rd5 62. Rba2 Rc5 63. Rb7 Kg8
64. Rab2 Kh7 {Remis durch 3-fache Stellungswiederholung. Novag Zircon II
versteht es in den bisherigen Partien sehr gut in der Eröffnung mit aktivem
Spiel zu überzeugen. Mephisto Glasgow schafft es dann allerdings oftmals
durch gute Verteidigung und Mithilfe des Gegners die Partien wieder offen zu
gestalten. Ein eher glückliches Remis für den Weltmeister von 1984.} 1/2-1/2
Gruß
Egbert