Guten Abend
Auch die 3. Partie ist sehr spannungsgeladen. In einem sehr herausfordernden Schwerfiguren-Endspiel behält, nicht ganz unverdient, Mephisto Glasgow die Oberhand.
Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 2
Novag Zircon II, 13,3 MHz: 1
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.06.30"]
[Round "213"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Novag Zircon II, 13,3 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "C83"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "128"]
[EventDate "2023.06.30"]
1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Nxe4 6. d4 b5 7. Bb3 d5 8. dxe5
Be6 9. Be3 Be7 10. c3 {Ende Buch} Qd7 {Ende Buch} 11. Qd3 Na5 12. Nbd2 Nxd2 13.
Bxd2 Nxb3 14. axb3 c5 15. Bg5 Bxg5 16. Nxg5 Bf5 17. Qe3 {die Stellung ist
ausgeglichen.} d4 18. Qf3 O-O 19. Ne4 Bxe4 20. Qxe4 Qa7 {hier vermag 20. ...
f7-f5 ...besser zu gefallen.} 21. Rfd1 Rfd8 22. Rd3 dxc3 23. bxc3 Rxd3 24. Qxd3 h6
25. Qd5 Re8 26. Qd6 Re6 27. Qd8+ Kh7 28. Qd5 g6 29. h3 Qe7 30. f4 Kg7 31. Qa8
Qd7 32. Qf3 Qd2 {[#] ein sehr interessantes Schwerfiguren-Endspiel ist
entstanden. Wer kann hierbei tiefer rechnen?} 33. Rf1 Qc2 34. Qe3 {präziser
ist 34. Tf1-d1. mit vollem Ausgleich.} Qxb3 35. Qxc5 a5 {Weiß muss nun
dringend nach aktivem Gegenspiel suchen, sonst wandert der gegnerische
Freibauer auf der a-Linie munter weiter.} 36. f5 gxf5 37. Rxf5 Rg6 38. Qd4 {
wie nicht ganz präzise, aber verlockend durch das drohende Schach via e5-e6+.}
Qe6 39. Rf4 Rg5 40. Re4 {[#]! eine Falle?} Qxh3 {? doch das Kittinger-Programm
tappt in die sehr tief versteckte Falle.Nach 40. ...a5-a4 hat Schwarz leichten
Vorteil.} 41. e6+ Kg6 42. Re2 {? das führt nur zu einer ausgeglichenen
Stellung. Vorentscheidend wäre...} (42. g4 Qg3+ 43. Kf1 Qf3+ 44. Ke1 Qg3+ 45.
Kd2 b4 46. e7 Qg2+ 47. Ke3 Qh3+ 48. Kd2 Qg2+ 49. Re2 bxc3+ 50. Kd3 Qf3+ 51. Qe3
Rd5+ 52. Kc4 Qxe3 53. Rxe3 c2 54. e8=Q c1=Q+ 55. Kxd5 Qd2+ {...gewesen. Doch
solche und ähnliche Varianten sind völlig unmöglich für unsere alten
Schätze zu berechnen.}) 42... fxe6 {? nur 42. ...Dh3-f5 führt zum Ausgleich.
Die Position ist extrem herausfordernd für beide Programme.} 43. Qd7 {! stark
gespielt.} Qg3 44. Rxe6+ Kh5 {[#]Schwarz hat zwar noch einen Bauern mehr, doch
die schwache Königsstellung des Zircon II ist von größerer Bedeutung.} 45.
Qe8+ Rg6 46. Qxb5+ {und nun ist die Materialbilanz auch bereits ausgeglichen,
doch die positive Bewertung des Glasgow verspricht mehr als das...} Kh4 47.
Qc4+ {! Mephiso Glasgow findet in dieser Phase stets die stärksten Züge.} Rg4
{? etwas mehr Widerstand hätte 47. ...Kh4-h5 ermöglicht.} 48. Qd5 Rg6 {
? und hier war 48. ...Dg3-f4 von Nöten.} 49. Qd8+ Kh5 50. Qxa5+ Rg5 51. Qa8 {
! es gibt keine Rettung mehr für Zircon II.} Rg6 52. Qd5+ Rg5 53. Qd2 {
? ein Patzer. Aus einer gewonnenen Stellung ist nur noch ein kleiner Vorteil
geworden. Nach 53. Dd5-c6! kann der Nachziehende einpacken.} Qg4 {? auch hier
gab es mit 53. ...Te6-e3 eine stärkere Fortsetzung für Mephisto Glasgow.} 54.
Rb6 Qe4 {[#]} 55. Qf2 {? nach diesem Zug ist der Vorteil komplett verspielt.}
Rg7 {? doch auch Zircon II kann in dieser Position nicht tief genug rechnen
und spielt einen Zug, welcher sofort verliert. Zum Remis führt:} (55... Rxg2+
56. Qxg2 Qe1+ 57. Qf1 Qg3+ 58. Kh1 Qh4+ 59. Kg2 Qg5+ 60. Kf2 Qc5+ 61. Ke1 Qxb6
{sehr schwer für beide Protagonisten zu erkennen. Ohne spezielle Algorithmen
für Dauerschach ist hier gar nichts zu machen.}) 56. Rb4 {!} Qe6 57. Rb5+ Rg5
58. Rb6 Qe4 59. Qf7+ Rg6 60. Rb5+ Kh4 61. Qf2+ Kg4 62. Rb4 Qxb4 63. cxb4 Re6
64. b5 Re5 {und Novag Zircon II gibt auf. Erneut eine äußerst spannende
Partie mit einem nicht ganz unverdienten Sieg für den Turbo-Glasgow.} 1-0
Gruß
Egbert