Thema: Turnier: Meph. Phoenix Glasgow - MMV
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 11.06.2023, 23:10
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.803
Abgegebene Danke: 3.517
Erhielt 3.501 Danke für 1.649 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2803
AW: Meph. Phoenix Glasgow - MMV

Die sechste Partie ging ebenfalls an den Neuling.
Gesamtstand 4,5 : 1,5

[Event "30s/Zug"]
[Site "DESKTOP-7F472J5"]
[Date "2023.06.10"]
[Round "6"]
[White "MP Glasgow L.3"]
[Black "Mephisto MM V LE3"]
[Result "1-0"]
[ECO "B13"]
[Opening "Caro-Kann"]
[Time "17:11:27"]
[Variation "Abtauschvariante, Rubinstein-Variante"]
[TimeControl "60/3600:60/3600:60/3600"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "150"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]

{Wenige kleinere Fehler entschieden die sechste Partie. Im Turmendspiel
hatte der "Schroeder" ein Chance auf eine Punkteteilung. Endstand 4,5 :
1,5.} 1. e4 c6 2. d4 d5 3. exd5 cxd5 4. Bd3 Nc6 5. c3 Nf6 6. Bf4 g6 7. h3
{*} Bg7 {*} 8. Na3 Nh5 9. Bh2 O-O 10. Nf3 Bh6 11. Qb3 Nf4 12. Bxf4 Bxf4 13.
O-O Na5 14. Qc2 Bd7 15. Rfe1 Rc8 16. Qe2 Nc6 17. Nc2 {lange wurde b2-b4?
favorisiert.} Re8 18. Ne3 e6 19. Ng4 Qe7 20. Nfe5 Nxe5 21. Nxe5 a6 22. a3
Ba4 23. Qf3 Bg5 24. Ng4 f6 25. Qe2 b5 {? Das ist keine gute Idee} 26. Bc2
{Aber Weiß schlägt kein Kapital daraus.} (26. h4 Bxh4 27. g3 Bg5 28. f4 f5
29. fxg5 fxg4 30. Qxg4 Qd7 31. Rf1) 26. .. Bxc2 27. Qxc2 Bf4 28. Qd3 Kh8
29. Qf3 Bg5 30. Qg3 Qc7 31. Qxc7 Rxc7 32. f4 Bh4 33. Re3 f5 {es drohte
g2-g3} 34. Ne5 Kg7 35. Nd3 Kf7 36. a4 {! Weiß steht etwas besser.} g5
{+0,14 ist nicht angemessen} 37. fxg5 Bxg5 38. Re2 {+1,18} bxa4 {+0,08} 39.
Rxa4 Ra7 40. Ne5+ Kf6 41. Nc6 {+2,12 in Erwartung, den Bauer auf a6 zu
erobern.} Raa8 42. Nb4 Reb8 {?? -0,58. Das war falsch. Jetzt bekommt Weiß
tatsächlich den Bauer, ohne, dass dieses mit Kompromissen, wie einer
Fesselung, verbunden ist.} (42. .. a5 43. Nc6 Ra6 44. Nxa5 Rea8 45. b4) 43.
Rxa6 Rxa6 44. Nxa6 {+1,98} Rb6 {-0,81. Weiß steht klar besser.} 45. Nc5 Ke7
46. Kf2 Bc1 47. b3 Bg5 48. Kf3 h6 49. c4 {? der falsche Bauer.} (49. b4 h5
50. Ra2 h4 51. Ra7+ Ke8 52. Na4 Rb5 53. Ke2) 49. .. dxc4 {-1,20 wovon
Schwarz nichts ahnt.} 50. bxc4 Bf6 51. Ke3 Rd6 52. Nb3 Rb6 53. Nd2 e5 {?
Ein strategischer Fehlgriff. Die anschließenden Vereinfachungen nützen dem
Anziehenden. Ta6 war gut.} 54. dxe5 {+2,33 erkennt den Vorteil bereits.}
Bxe5 {-0,95} 55. Nf3 Kf6 56. Nxe5 Kxe5 57. Kd3+ Kd6 58. Kd4 {! Das
Turmendspiel ist für Weiß bei einigermaßen korrektem Spiel gewonnen.} Rc6
59. Re8 Kd7 60. Ra8 Rd6+ 61. Ke5 Rd2 62. Ra6 {? Bei bestem Gegenspiel
remis} Rxg2 63. Rxh6 Rc2 {?} (63. .. f4 {!!} 64. Kxf4 Rc2 65. Rh7+ Kd8 66.
Kg5 Rxc4 67. Kf6 Rc6+ 68. Kf5 Ke8 69. Kg5 Kf8) 64. Rd6+ Kc7 65. Rd4 Kc6 66.
Rf4 Re2+ 67. Kxf5 Kc5 {-1,71} 68. h4 Ra2 {-2,09} 69. h5 {+2,78} Rh2 70. Kg5
{Die weißen Figuren sind ideal aufgestellt. Die Situation ist leicht
spielbar. Schwarz kann nichts gegen die sich abzeichnende Niederlage tun.}
Rg2+ 71. Rg4 Ra2 72. h6 Ra8 {-3,18} 73. h7 {+5,95} Re8 74. Kf6 {+7,02} Kd6
{-3,93. MM V ist sich seiner Situation nicht voll bewusst.} 75. Rg8
{zweckmäßig gespielt. +9,30} Re6+ {-8,60} 1-0


Gruß,
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Egbert (12.06.2023), Mapi (12.06.2023), paulwise3 (15.06.2023)