Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 33. Partie: Schwarz (Novag) gewinnt | Zwischenstand: 19,0-14,0 (57,5%) für Mephisto MM II | Eröffnung: A23 Englisch, Bremer System, Keres-Variante | Buchzüge nach 33 Partien: 191 für Mephisto, 196 für Novag | Bereits im Eröffnungsstadium kommt der Mephisto MM II mit Weiss völlig unter die Räder. Die materialistische Spielweise des schwedischen Programms von Ulf Rathsman wird fürchterlich gerächt. Der unrochierte weisse König ist dem Angriff der gegnerischen Figuren total ausgeliefert. Unter gütiger Hilfe seines Gegners kann sich Weiss noch ins Endspiel retten. Mit zwei Bauern weniger hilft das aber auch nicht mehr. So kann der Novag Super Constellation seinen dritten Sieg in Folge feiern.
[Event "Match 74_120'/40"]
[Site "Zürich"]
[Date "2023.??.??"]
[Round "33"]
[White "Mephisto MM II"]
[Black "Novag Super Constellation"]
[Result "0-1"]
[ECO "A23"]
[WhiteElo "1915"]
[BlackElo "1814"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "107"]
[EventDate "2023.??.??"]
1. c4 e5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 33. Partie: Schwarz (Novag) gewinnt | Zwischenstand: 19,0-14,0 (57,5%) für Mephisto MM II | Eröffnung: A23 Englisch, Bremer System, Keres-Variante | Buchzüge nach 33 Partien: 191 für Mephisto, 196 für Novag | Bereits im Eröffnungsstadium kommt der Mephisto MM II mit Weiss völlig unter die Räder. Die materialistische Spielweise des schwedischen Programms von Ulf Rathsman wird fürchterlich gerächt. Der unrochierte weisse König ist dem Angriff der gegnerischen Figuren total ausgeliefert. Unter gütiger Hilfe seines Gegners kann sich Weiss noch ins Endspiel retten. Mit zwei Bauern weniger hilft das aber auch nicht mehr. So kann der Novag Super Constellation seinen dritten Sieg in Folge feiern.} 2. Nc3 Nf6 3. g3 c6 4. Nf3 e4 5. Nd4 d5 6. cxd5 {***ENDE BUCH***} Qb6 {***ENDE BUCH***} 7. Qa4 (7. Nb3 a5 {ist die übliche Fortsetzung}) 7... Bc5 8. e3 Bxd4 9. exd4 {Verlockend, aber weniger gut als der mögliche Damentausch.} (9. Qxd4 Qxd4 10. exd4 cxd5 11. d3 $11 {ausgeglichen}) 9... O-O {[#]} 10. dxc6 $2 {Diese materialistische Fortsetzung bringt dem Weissen gar kein Glück. Die übermächtigen Engines attestieren bereits eine für Schwarz gewonnene Stellung.} Nxc6 $19 {Schwarz ist schon fast vollständig entwickelt. Der d4-Bauer droht zu fallen. Weiss hat einzig seine Dame und einen Springer entwickelt, die Rochade ist noch ausstehend. Beim korrekten Zusammenspiel der schwarzen Figuren steht Weiss bereits auf verlorenem Posten.} 11. d5 $2 {Im Bestreben, seinen Mehrbauer festzuhalten, stürzt sich Weiss endgültig ins Elend. Stattdessen hätte der Versuch unternommen werden sollen, den Mehrbauer zurückzugeben und die eigene Entwicklung voranzutreiben, z.B. mit} (11. Bg2 Nxd4 12. O-O Bd7 13. Qd1 Bg4 14. Qa4 Rad8 {und Weiss steht zwar schlecht, aber es steht in den Sternen, ob der Super Constellation seinen überwältigenden positionellen Vorteil hätte verwerten können.}) 11... Ne5 {Am besten, obwohl auch 11...Sd4 oder gar 11...Sg4 zum Sieg führen.} 12. Nxe4 $2 {Dieser materiell begründete Schlagzug ist schlechter als fast alle übrigen Fortsetzungen.} Nf3+ 13. Kd1 (13. Ke2 {wäre noch furchtbarer für Weiss} Nd4+ 14. Kd3 (14. Ke1 Nxe4 15. Bg2 Nf3+ 16. Kd1 Qxf2 17. Qxe4 Qxg2 18. Re1 Bf5 $1 19. Qxf5 Nxe1 20. Kxe1 Rfe8+ 21. Kd1 Rac8 $19) (14. Ke3 Nxd5+ 15. Kd3 Rd8 $19) 14... Bf5 15. Qxd4 Bxe4+ 16. Ke3 Ng4+ 17. Kxe4 Nxf2+ 18. Ke3 Rae8+ 19. Kxf2 Qxd4+) 13... Nd4 $1 {Dass der Super Constellation diesen Zug findet, ist lobenswert.} 14. Bg2 (14. Nxf6+ Qxf6 15. f4 Bg4+ 16. Ke1 b5 17. Bxb5 Rae8+ 18. Bxe8 Qe7+ 19. Kf2 Qe2+ 20. Kg1 Nf3#) 14... Nxd5 (14... Bg4+ {gewinnt einfacher}) 15. Ke1 Nb4 {Erneut trifft Schwarz die beste Wahl.} 16. Kf1 Bd7 {Der Super Constellation ist in seinem Element.} 17. Qxd7 Qa6+ 18. Kg1 Ne2+ 19. Kf1 Nxg3+ 20. Kg1 Ne2+ 21. Kf1 Nxc1+ 22. d3 Ncxd3 {Schwarz kann schon fast alles spielen, um zu gewinnen.} 23. Nc3 (23. Qxb7 {bringt auch keine Rettung mehr} Qxb7 24. Nf6+ gxf6 25. Bxb7 Rab8 26. Rg1+ Kh8 27. Be4 Rfd8 $19) 23... Nxb2+ {Noch stärker sind 23...Df6 oder 23...Sxf2!?} 24. Qb5 Qxb5+ 25. Nxb5 Rfd8 {Zwei gesunde Bauern mehr sichern dem Schwarzen einen ungefährdeten Sieg.} 26. Na3 Nc6 27. Bxc6 bxc6 28. Re1 Nd3 29. Rb1 Rab8 30. Ke2 Rb4 31. Rhd1 Nf4+ 32. Kf3 Rxd1 33. Rxb4 Ne6 34. Rb8+ Rd8 35. Rxd8+ Nxd8 {Nach dem Tausch aller Türme hat Weiss absolut keine Schwindelchancen mehr.} 36. Nc4 g5 (36... f6 {was Se5 verhindert, nebst Königsmarsch in Zentrum, war eine stellungsgerechtere Lösung.}) 37. Ke4 Kg7 38. Na5 Kf6 39. Kd4 Ke6 40. Nb3 h5 41. Kc5 g4 42. Nd2 h4 43. Ne4 f5 44. Nd6 f4 45. Ne4 g3 $1 46. fxg3 (46. hxg3 fxg3 47. fxg3 Ke5 48. Ng5 hxg3 $19) 46... Ke5 47. Ng5 fxg3 48. hxg3 hxg3 49. Kc4 g2 50. Nh3 Ke4 51. Ng1 Ne6 52. a4 Ke3 53. Nh3 Nf4 54. Nxf4 {***AUFGEGEBEN***} 0-1