Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1087  
Alt 30.05.2023, 16:14
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.522
Abgegebene Danke: 525
Erhielt 1.675 Danke für 912 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2522
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Kurt,

bereits auf dem Revelation II mit der Mephisto Glasgow-Emulation kam es schätzungsweise bei 200 Turnierpartien zu ca. 10 Programmabbrüchen. Bei der gleich Anzahl von Turnierpartie unter Mephisto Phoenix würden mich mehr als 30 Programmabbrüche nicht überraschen.

Gruß
Egbert


Ich kann nur von meinen Geräten , Brikett und modular erzählen.
Auch dort kommt es zu Abstürzen mit dem Mephisto III. Manchmal schon , wenn man ihn einschaltet, und er länger steht, ohne Eingabe von Zügen. Oft erscheinen dann wirre Zeichen auf dem Dysplay. Oder mitten im Spiel. Was natürlich dann sehr ärgerlich ist.

Anderseits läuft er oft auch Stunden, ja Tagelang am Stück ohne Probleme. Das ganze passiert auch des öfteren mit dem Mephisto II und dem Mirage. Der Mephisto 1 läuft dagegen recht stabil . Womöglich liegt es an der alten Hardware? Oder an elektrischen Übergangsproplemen der Module zur Hardware? Im Batteriebetrieb mit verringerter Geschwindigkeit laufen die Programme stabiler. Das dürfte ja im Grunde beim Phoenix nicht der Fall sein ?
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu udo für den nützlichen Beitrag:
applechess (30.05.2023), Egbert (30.05.2023)