Thema: Stellung: Babson Fail ??
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 30.05.2023, 13:12
Lucky Lucky ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 23.09.2011
Land:
Beiträge: 613
Abgegebene Danke: 624
Erhielt 543 Danke für 316 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss613
AW: Babson Fail ??

 Zitat von Paisano Beitrag anzeigen
...

Entnommen habe ich die Stellung aus dem Buch "Kurzgeschichten um Schachfiguren" von Kurt Richter, erschienen im C. Bange Verlag in Hollfeld,
achso, die vom Autor vorgesehene Lösung sieht so aus: 1.h8S Kxf6 2.g8S Kxe6 3.f8S Kd6 4.e8S Kc6 5.b8S Kb6 6.c8S matt

...
Diese Lösung sieht natürlich herrlich schön und bilderbuchmäßig aus und muss daher die "richtige" sein.

Ein Test auf dem Atlanta im Normalmodus (15 min./Zug) ergibt als zwanglose Nebenlösung ein Matt in ca. acht bis zehn Zügen je nach Antwortverhalten, wobei der Startzug 1. Txg5+ nach 3:22 min gefunden wird. Wegen der oben angesprochenen Mängel des Atlanta-Programms hinsichtlich der Unterverwandlung findet dieser Computer die schnellste Lösung des Matts in drei zwar nicht, errechnet sich aber rasch und schnell Alternativen, um doch recht flott zu einem Matt zu kommen.

Auf der Mattsuche besteht das Problem mit der fehlerhaften Unterverwandlung offenbar nicht oder nicht in der gleichen Form wie im Normalrechenmodus, und daher wird das Matt in drei auch recht schnell nach etwa einer Sekunde gefunden, z.B. 1. f8S+ Kxf6 2. g8S+ Kf7 3. De8#.

Will man das Bilderbuch-Matt in sechs finden, indem man auf der Mattsuche #6 eingibt, klappt das nicht, sondern der Computer bricht nach dem fast auf Knopfdruck gefundenen Matt in drei ab.

Gruß!
Mit Zitat antworten