Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 18. Partie: Schwarz (Mephisto) gewinnt | Zwischenstand: 11,5-6,5 (63,8%) für Mephisto MM II | Eröffnung: Damenindisch E12, Buchzüge nach 18 Partien: 107 für Mephisto, 107 für Novag | Nachdem der Novag Super Constellation im Mittelspiel die Kraft seines Freibauern in der d-Linie nicht zu nutzen imstande ist, dreht der Damentausch 26.Dxa6? das Blatt vollkommen zugunsten von Schwarz. Und der Mephisto MM II gibt sich bei der Verwertung seines Vorteils keine Blösse.
[Event "120'/40+60'/20+30'"]
[Site "Zürich"]
[Date "2023.??.??"]
[Round "18"]
[White "Novag Super Constellation"]
[Black "Mephisto MM II"]
[Result "0-1"]
[ECO "E12"]
[WhiteElo "1814"]
[BlackElo "1815"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "127"]
[EventDate "2023.??.??"]
1. d4 Nf6 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 18. Partie: Schwarz (Mephisto) gewinnt | Zwischenstand: 11,5-6,5 (63,8%) für Mephisto MM II | Eröffnung: Damenindisch E12, Buchzüge nach 18 Partien: 107 für Mephisto, 107 für Novag | Nachdem der Novag Super Constellation im Mittelspiel die Kraft seines Freibauern in der d-Linie nicht zu nutzen imstande ist, dreht der Damentausch 26.Dxa6? das Blatt vollkommen zugunsten von Schwarz. Und der Mephisto MM II gibt sich bei der Verwertung seines Vorteils keine Blösse.} 2. c4 e6 3. Nf3 b6 {***ENDE BUCH***} 4. a3 {Ein Zug, der durch Ex-Weltmeister Tigran Petrsosian eingeführt und in den 1980-er Jahren auch von Ex-Weltmeister Gary Kasparov gerne angewandt wurde. Mit dem Textzug soll vor allem das gegnerische ...Lb4 für alle Zeit unterbunden werden.} Bb7 5. Nc3 d5 6. cxd5 exd5 (6... Nxd5 {ist eine ebenfalls beliebte Fortsetzung.} 7. e3 Be7 8. Bd3 c5 9. e4 Nxc3 10. bxc3 O-O 11. O-O Qc7 12. Qe2 Rd8 13. Bb2 Nc6 14. Rad1 Na5 15. Rfe1 Rac8 16. h4 h6 17. h5 a6 18. Bxa6 Bxa6 19. Qxa6 Bf6 20. Qe2 cxd4 21. cxd4 Qc4 22. d5 Qxe2 23. Rxe2 Bxb2 24. Rxb2 Nc4 25. Rb4 Nxa3 26. Rxb6 Nc4 27. Rb4 Kf8 28. g4 Rc5 29. Kh2 exd5 30. exd5 Na3 31. d6 Nb5 32. d7 Nc3 33. Rc1 Ne4 34. Rxc5 Nxc5 35. Ne5 Nxd7 36. Nxd7+ {½-½ (36) Esipenko,A (2678)-Ding,L (2808) Chess.com INT 2022}) 7. g3 Bd6 8. Bg5 O-O 9. Bh3 {***ENDE BUCH***} h6 10. Bxf6 Qxf6 11. O-O Na6 {An den Rand mit der Idee ...c5, da die normale Entwicklung nach d7 wegen dem Lh3 nicht geht.} 12. Re1 (12. b4 $14 {mit geringem Vorteil war ein Versuch wert, den schwarzen Plan zu bekämpfen.-}) 12... c5 13. e4 {Das Brett in der Mitte brennt.} cxd4 14. Nxd5 Bxd5 15. exd5 {Eine kritische Stellung, die vor allem für Schwarz genauestes Spiel verlangt, um nicht in Nachteil zu geraten.} Nc7 $6 {Eine natürliche, aber nicht die beste Reaktion. Schwarz will sich für seinen d4-Bauer am d5-Bauer schadlos halten.} (15... Rae8 $1 16. Rf1 (16. Rxe8 Rxe8 17. Rc1 Nc5 18. Bf1 Ne4 19. Kg2 $14) 16... Nc7 17. Nxd4 Nxd5 18. Nb5 a6 19. Qxd5 axb5 20. Qxb5 Be5 21. Ra2 Bd4 22. b4 Re5 23. Qc4 Rd8 $14 {Und trotz weissem Mehrbauer nur geringer Vorteil wegen der aktiven schwarzen Figuren.}) 16. Bg2 $6 {Verpasst die beste Möglichkeit mit 16.Te4 usw.} (16. Re4 $1 d3 17. Rd4 Bc5 18. Rxd3 Qxb2 19. Rd2 Qf6 20. d6 $1 $16) 16... d3 17. Qxd3 Qxb2 $11 {Es steht wieder ausgeglichen.} 18. Nd2 Qb5 19. Nc4 Bc5 $2 {Falsch, denn Schwarz sollte die Blockade des Feldes d6 für den möglichen Vormarsch des weissen Freibauern nicht aufgeben.} 20. Re5 $2 {Geht an einer grossen Chance vorbei.} ({Nach} 20. d6 $1 Rad8 21. Rad1 Ne6 22. Re5 {besitzt Weiss einen Vorteil, der schon fast spielentscheidend ist.}) 20... Rae8 21. Rf5 Rc8 $6 {Schwarz versteht nicht, dass es wichtig ist, das Feld d6 unter Kontrolle zu halten, weshalb der Turm nach d8 gehört.} 22. Rb1 $6 (22. Rd1 $16 {ist deutlich stärker}) 22... Qa6 23. Rb3 $2 {Und erneut gerät Weiss in klar vorteilhafter Stellung auf Abwege, d.h. er geht seines Vorteils verlustig.} (23. d6 Ne6 (23... Bxd6 24. Ra5 Qxc4 25. Qxc4 bxa5 26. Bb7) 24. Bd5 Kh8 25. Rd1 b5 26. Ne5 Qxd6 27. Nxf7+ Rxf7 28. Rxf7) 23... Rfe8 $6 (23... Ne8 $1 $11 {mit der Drohung ...Lxf2+, gefolgt von ...Dxc4, hätte wieder ausgeglichen, indem Schwarz das eminent wichtige Feld d6 unter Kontrolle bringt.} 24. Rc3 Nd6) 24. Ne5 $2 {Aber auch Weiss agiert nicht richtig und gibt den Vorteil dem Gegner ab.} g6 (24... Qxd3 {Nur dieser Zug führt zum Vorteil.} 25. Nxd3 Bd6 $15) {[#]} 25. Qxa6 {Oh weh: jetzt hat der Super Constellation den Faden völlig verloren und gerät in eine verlorene Stellung.} (25. Rf6 $1 {gleicht aus} Qxd3 26. Nxd3 Bf8 $14) 25... Nxa6 {Nun sieht man das Unglück: Es sind gleichzeitig zwei weisse Figuren angegriffen, so dass Materialverlust nicht zu vermeiden ist.} 26. Rxf7 Rxe5 27. Rxa7 {Immerhin hat Weiss zwei Bauern für die Figur.} Nc7 28. d6 Bxd6 29. Rxb6 Bc5 30. Rxg6+ {Nur vorübergehend herrscht wieder materieller Gleichstand mit 3 Bauern gegen eine Figur.} Kh7 {Leider hängen nun aber wieder zwei weisse Figuren, Ta7 und Tg6, so dass Weiss um Qualitätsverlust nicht herumkommt.} 31. Rga6 Re1+ 32. Bf1 Bxa7 33. Rxa7 Kg6 {[#]Schwarz hat eine klare Gewinnstellung und lässt in der Folge nichts mehr anbrennen.} 34. Rb7 Ne6 35. Kg2 Nc5 36. Rb5 Ra1 37. Ra5 Kf5 38. Bb5 Ke4 39. Ra7 Rf8 40. Bc6+ Kd4 41. Ba8 Ra2 42. Bf3 Nd3 43. Rd7+ Kc3 44. Rc7+ Kb2 45. Rb7+ Ka1 46. Be4 Rfxf2+ 47. Kg1 Rfd2 48. Rf7 Nf2 49. Bg2 Ng4 50. Rf1+ Kb2 51. Re1 Kxa3 52. Be4 Nxh2 53. Rc1 Re2 54. Bd5 Rad2 55. Ra1+ Kb4 56. Bb7 Kc3 57. Rb1 Kc2 58. Ra1 Kb2 59. Rf1 h5 60. Bc6 Nxf1 61. Kxf1 Kc1 62. Bb5 Rf2+ 63. Kg1 Kd1 64. Bf1 {***AUFGEGEBEN***} 0-1