Einzelnen Beitrag anzeigen
  #59  
Alt 23.04.2023, 21:27
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.256
Abgegebene Danke: 11.480
Erhielt 17.937 Danke für 6.287 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
3/3 sssss8256
AW: Super Constellation vs Mephisto MM II

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 14. Partie: Weiss (Novag) gewinnt | Zwischenstand: 7,5-6,5 (53,5%) für Mephisto MM II | Eröffnung: Spanisch, Cordel Variante | Buchzüge nach 14 Partien: 88 für Mephisto, 85 für Novag | Bald nach beidseitiger Entwicklung gelangt Weiss zum Königsangriff, vermag den jedoch nicht durchzuziehen. Nach einem Fehler des Mephisto MM II kriegt der Super Constellation eine zweite Chance, die er packt. Mit einem Bauern mehr und geschwächter Königsstellung seines Gegners kann Weiss rasch Fortschritte machen, was am Ende den wohl verdienten Sieg bedeutet.

[Event "120'/40+60'/20+30'"]
[Site "Zürich"]
[Date "2023.??.??"]
[Round "14"]
[White "Novag Super Constellation"]
[Black "Mephisto MM II"]
[Result "1-0"]
[ECO "C64"]
[WhiteElo "1814"]
[BlackElo "1815"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "122"]
[EventDate "2023.??.??"]

1. e4 e5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 14. Partie: Weiss (Novag) gewinnt | Zwischenstand: 7,5-6,5 (53,5%) für Mephisto MM II | Eröffnung: Spanisch, Cordel Variante | Buchzüge nach 14 Partien: 88 für Mephisto, 85 für Novag | Bald nach beidseitiger Entwicklung gelangt Weiss zum Königsangriff, vermag den jedoch nicht durchzuziehen. Nach einem Fehler des Mephisto MM II kriegt der Super Constellation eine zweite Chance, die er packt. Mit einem Bauern mehr und geschwächter Königsstellung seines Gegners kann Weiss rasch Fortschritte machen, was am Ende den wohl verdienten Sieg bedeutet.} 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 Bc5 {Dazu heisst es bei Dr. Max Euwe in Theorie der Schacheröffnungen (1962): "Dieser Läuferzug wird schon in der ältesten Analyse der spanischen Partie, der Göttinger Handschrift von 1480, erwähnt. Im vergangenen Jahrhundert hat der deutsche Theoretiker den Textzug eingehend untersucht und empfohlen. Aber die Praxis zeigte sich dem Zug 3...Lc5 gegenüber doch mehr oder weniger misstrauisch. In dem letzten Jahrzehnt hat aber O'Kelly die Cordel Verteidigung völlig rehabilitiert." Sam Collins schreibt dazu in Schacheröffnungen richtig verstehen: "Ein Zug wie 3...Lc5 ist kaum unlogisch zu nennen, aber zumindest kann man sagen, dass die frühe Läuferentwicklung als Verteidigung gegen Spanisch nie wirklich Fuss gefasst hat. Im Vergleich zum Giuoco Piano hat Schwarz hier sehr viel mehr Grund, sich um seinen Bauern e5 zu sorgen, während der Basisplan c3 und d4 immer noch im Raum schwebt. Weiss kann versuchen, die Stellung des schwarzen Läufers mit"} 4. c3 {auszunutzen, aber nach ***ENDE BUCH***} (4. O-O {ist die Zugfolge von Sam Collins mit weiteren Kommentaren und Varinaten:} Nd4 {strebt eine verbesserte Version der Bird-Verteidigung (3...Sd4) an, aber Weiss hat wenig Mühe, ein Plus zu behalten:} (4... d6 {kann mich wenig begeistern, wonach} 5. c3 {mit der Absicht d4 den Nachziehenden vor ernste Probleme stellt.}) (4... Nf6 {ist natürlich eine Stellung, die auch über eine Berliner-Zugfolge erreicht werden kann. Hier hat Weiss die angenehme Wahl zwischen} 5. Nxe5 $1 ({oder} 5. c3 O-O 6. d4 Bb6 7. Bg5 {wo er (Weiss) ebenfalls ein angenehmes Plus besitzt.}) 5... Nxe5 (5... Nxe4 $1 {ist genauer (KUT)} 6. Qe2 Nxe5 7. Qxe4 Qe7 $11 {wie mehrere GM-Partien gezeigt haben (KUT).}) 6. d4 a6 7. Be2 Be7 (7... Nxe4 $1 $14 {ist klar stärker (KUT)}) 8. dxe5 Nxe4 9. c4 $1 O-O 10. Qc2 $16 {und Weiss hat die besseren Chancen.}) 5. Nxd4 ({während} 5. b4 {ein ziemlich vielversprechendes Gambit ist.}) 5... Bxd4 6. c3 Bb6 7. d4 c6 8. Bc4 d6 {führt zu leichtem weissen Vorteil.}) 4... Nf6 {! Sam Collins} 5. d4 exd4 6. e5 Ne4 7. cxd4 Bb4+ {***ENDE BUCH***} 8. Nbd2 Nxd2 {Weniger genau als 8...0-0 (KUT).} (8... O-O 9. O-O d5 $1 {ist Schwarz gut postiert und sollte nicht in Nachteil sein (Sam Collins).}) 9. Bxd2 Bxd2+ 10. Qxd2 O-O {Verschiedene Engines bevorzugen 10...Se7! usw.} (10... Ne7 $1 11. O-O O-O 12. Bd3 h6 13. Rfe1 d5 14. Rac1 c6 15. b4 Bf5 16. Bf1 Qd7 17. Qb2 Rac8 18. a4 Ng6 19. Nd2 f6 20. exf6 Rxf6 21. b5 Rcf8 22. bxc6 bxc6 23. Rc3 Nh4 24. Nf3 Nxf3+ 25. Rxf3 Qd6 26. Rc1 Bg4 27. Rxf6 Qxf6 28. a5 Bh5 29. a6 Bg6 30. Rc5 Kh7 31. h3 Re8 32. Qc3 Re6 33. Ra5 Re4 34. Ra4 Re7 35. Ra2 Re4 36. Ra4 Re7 37. Rb4 c5 38. Qxc5 Re1 39. Rb3 Qxa6 40. Qb5 Qxb5 41. Rxb5 Rxf1+ {0-1 Torre,E (2550)-Bellin,R (2400) Lloyds Bank op 01 1977 (6)}) 11. Qc2 {Normal(er) sieht die kurze Rochade aus.} a6 12. Bd3 g6 {Die Engines bevorzugen 12...h6 oder 12...Kh8. Nach dem Textzug könnte Weiss gar lang rochieren und mit h2-h4 einen gefährlichen Angriff lancieren.} 13. O-O ({Stärker ist} 13. Qd2 {schielt nach dem Königsflügel und verhindert ...Sb4} Kg7 14. h4 $1 $14) 13... d6 14. Qc3 Bg4 {Droht die weisse Bauernstruktur am Königsflügel durch ...Lxf3, gxf3 zu zerstören.} 15. Be2 dxe5 16. dxe5 Qe7 $11 {ausgeglichen} 17. Rae1 Rfe8 18. h3 Be6 ({Gut ist auch} 18... Bxf3 19. Bxf3 Qb4 20. Bxc6 Qxc3 21. bxc3 bxc6 22. f4 Rad8 $11) 19. Bc4 Bxc4 20. Qxc4 Rad8 21. a3 Qe6 $6 {Das verdient keine Empfehlung.} (21... Qd7 {ist besser, denn nach} 22. Qh4 {hat Schwarz} Kg7 {ohne} 23. Ng5 {fürchten zu müssen.} h6 24. Nf3 $11 {ausgeglichen}) 22. Qh4 Qf5 ({Nun scheitert} 22... Kg7 $2 {an} 23. Ng5 $18 {denn dieser Doppelangriff auf die Dame und den Punkt h7 gewinnt.}) 23. Qh6 {bringt nichts ein} (23. Ng5 {ist saustark} Rxe5 (23... h5 24. g4 $18) 24. Rxe5 Nxe5 25. Qxh7+ Kf8 26. Qh4 $18 {und der weisse positionelle Vorteil ist bereits entscheidend.}) {[#]} 23... Rd7 $2 {Verlustzug, während der andere Turmzug nach e7 OK gewesen wäre.} ({Nach} 23... Re7 $1 {kann} 24. Ng5 {mit} f6 25. exf6 Qxf6 {beantwortet werden.}) 24. Ng5 $1 $18 Nd4 {Es gibt nichts Besseres.} ({Nun wäre} 24... f6 $2 {ein riesiger Fehler wegen} 25. exf6 {weil nun der Te8 hängt} Rxe1 26. Rxe1 Ne5 (26... Qxf6 $4 27. Re8+ Qf8 28. Rxf8#) 27. f7+ Rxf7 28. Nxf7 Qxf7 29. Rxe5 $18) 25. Qxh7+ Kf8 26. Ne4 {Auch 26.f4 gewinnt.} Rdd8 (26... Red8 27. Nf6 $18) (26... Rxe5 27. Qh8+ Ke7 28. Ng3 $18) (26... Qxe5 27. Nf6 $1 Qxf6 28. Qh6+ Qg7 (28... Kg8 29. Rxe8#) 29. Rxe8+ Kxe8 30. Qxg7 $18) 27. Qh6+ {Auch 27.Sf6 oder 27.Dh8+ gewinnen.} Ke7 28. Qh4+ Kf8 29. Nd6 $1 {Erstaunlich, dass der Super Constellation den stärksten Zug findet, statt mit dem von mir erwarteten 29.Sf6 zu gewinnen.} Nf3+ {Auch das rettet nicht mehr.} (29... cxd6 30. Qh8+ Ke7 31. exd6+ Kd7 (31... Kxd6 32. Rxe8 Rxe8 33. Qxe8 $18) 32. Qxd4 Re6 33. Rxe6 Qxe6 34. Rd1 (34. Qa4+ b5 35. Qxa6 Qxd6 36. Qxd6+ Kxd6 37. Rd1+ Ke7 38. Rxd8 Kxd8 $18) 34... Rc8 35. Qb6) 30. gxf3 cxd6 31. exd6 (31. Qh8+ {gewinnt ebenfalls} Ke7 32. exd6+ Kd7 33. Qd4 $18) 31... Kg7 32. Rxe8 Rxe8 33. Qd4+ f6 $18 {Weiss hat zwei Bauern mehr, wobei wegen seines Doppelbauern auf der f-Linie nur ein Mehrbauer zählt. Weiss tut sich zwar in der Folge nicht ganz leicht, aber den Gewinn gibt er nie zur Hand aus.} 34. Kg2 (34. d7 $1) 34... Qg5+ 35. Qg4 (35. Kh2 $1) 35... Qd5 36. Qd7+ Kf8 37. Rg1 (37. h4 $1 Qc6 38. Qh7 $18) 37... b5 38. Qh7 Re5 39. Qh8+ Kf7 40. Qh7+ Kf8 41. Qh6+ Kf7 42. Kh2 g5 43. Qh7+ Ke6 44. f4 $1 {Sehr stark gespielt.} gxf4 45. Qg8+ Kxd6 46. Rd1 $1 {Die Pointe} Qxd1 47. Qd8+ Ke6 48. Qxd1 {Der Rest ist Schweigen.} Re4 49. Qg4+ Kf7 50. Qd7+ Kg6 51. b4 f3 52. Qd3 Kf5 53. Kg3 Ke5 54. Qc3+ Kf5 55. Qc8+ Kg6 56. Qxa6 Re5 57. h4 Rh5 58. Qe6 Kg7 59. Qe7+ Kg6 60. Qe8+ Kh6 61. Qf7 f5 {***AUFGEGEBEN***} 1-0


Geändert von applechess (24.04.2023 um 18:17 Uhr) Grund: Typos
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
borromeus (24.04.2023), Egbert (24.04.2023), Mapi (23.04.2023), Mephisto_Risc (24.04.2023), mickihamster (25.04.2023), paulwise3 (02.05.2023), Tibono (24.04.2023)