Einzelnen Beitrag anzeigen
  #53  
Alt 18.04.2023, 22:25
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.259
Abgegebene Danke: 11.482
Erhielt 17.941 Danke für 6.289 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
3/3 sssss8259
AW: Super Constellation vs Mephisto MM II

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 12. Partie: Weiss (Novag) gewinnt | Zwischenstand: 7,0-5,0 (58,3%) für Mephisto MM II | Eröffnung: B33 Sizilianisch, Sweshnikov-/Tscheljabinsk-/Lasker-/Pelikan-Variante | Buchzüge nach 12 Partien: 72 für Mephisto, 77 für Novag | Eine über weite Teile viel zu schwierige Partie für die beiden Kontrahenten. Weiss (Super Constellation) kann sich frühzeitig Vorteile im Zentrum schaffen. Und als er mit f2-f4 auf der f-Linie aktiv wird, schwebt Schwarz (MM II) dauernd in Lebensgefahr. Diverse Gewinnchancen werden in den Sand gesetzt. Und kurz nachdem Schwarz wieder einmal eine ausgeglichene Stellung erreicht, patzt er wieder. Es geht in diesem Stil weiter, bis der MM II mit 44...Teb7? erneut einen Fehler begeht. Danach lässt der Super Constellation nicht mehr locker und holt sich auf recht überzeugende Art den vollen Punkt.

[Event "120'/40+60'/20+30'"]
[Site "Zürich"]
[Date "2023.??.??"]
[Round "12"]
[White "Novag Super Constellation"]
[Black "Mephisto MM II"]
[Result "1-0"]
[ECO "B33"]
[WhiteElo "1814"]
[BlackElo "1815"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "152"]
[EventDate "2023.??.??"]

1. e4 c5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 12. Partie: Weiss (Novag) gewinnt | Zwischenstand: 7,0-5,0 (58,3%) für Mephisto MM II | Eröffnung: B33 Sizilianisch, Sweshnikov-/Tscheljabinsk-/Lasker-/Pelikan-Variante | Buchzüge nach 12 Partien: 72 für Mephisto, 77 für Novag | Eine über weite Teile viel zu schwierige Partie für die beiden Kontrahenten. Weiss (Super Constellation) kann sich frühzeitig Vorteile im Zentrum schaffen. Und als er mit f2-f4 auf der f-Linie aktiv wird, schwebt Schwarz (MM II) dauernd in Lebensgefahr. Diverse Gewinnchancen werden in den Sand gesetzt. Und kurz nachdem Schwarz wieder einmal eine ausgeglichene Stellung erreicht, patzt er wieder. Es geht in diesem Stil weiter, bis der MM II mit 44...Teb7? erneut einen Fehler begeht. Danach lässt der Super Constellation nicht mehr locker und holt sich auf recht überzeugende Art den vollen Punkt.} 2. Nf3 Nc6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 e5 6. Nde2 {Durchaus spielbar, aber heutzutage eine rare Fortsetzung für weniger ambitionierte und ruhige Spieler oder solche, die ihre Gegner aus deren Vorbereitungen werfen wollen.} (6. Ndb5 d6 {ist die übliche Fortsetzung.}) 6... Bc5 7. Ng3 d6 8. Be2 Be6 9. O-O {***ENDE BUCH***} a6 {***ENDE BUCH***} 10. Bg5 {Eröffnet den Kampf um das Feld d5 und ist demzufolge auch bereit, diesen Läufer für den Springer zu tauschen.} h6 11. Bxf6 Qxf6 12. Nd5 Qd8 {Das Läuferpaar möchte Schwarz zu Recht nicht hergeben.} 13. Qd2 {Andere Fortsetzungen gefallen mir besser: a) 13.c3, um den gegnerischen Figuren das Feld d4 zu verwehren und b) 13.Kh1 mit der Option, f2-f4 folgen zu lassen.} O-O 14. Bc4 {Das macht wenig Sinn, wird doch der Läufer sofort vertrieben. Sowohl 14.c3 als auch 14.Tad1 verdienen den Vorzug.} b5 15. Bb3 Nd4 (15... a5 $1 $15 {ist eine gute Alternative.}) 16. c3 Nxb3 17. axb3 Bd7 $2 {Richtig war es, den starken Springer zu beseitigen und dann ...b4 zu spielen, wonach der schwarze Läufer stark steht auf der Diagonale a7-g1 und seinen rückständigen Bauern d6 problemlos beschützen kann.} (17... Bxd5 $1 18. Qxd5 b4 19. Nf5 a5 20. Rfd1 Qb6 $11) 18. b4 {Macht den a5-Bauer rückständig.} Ba7 19. Kh1 $1 $16 {Bereitet den wichtigen Vorstoss f2-f4 vor.} Bb8 20. f4 Bc6 $2 {Nach diesem harmlos aussehenden Zug attestieren die übermächtigen Engines bereits Gewinn für Weiss mit 21.fxe5, was für unsere Oldies einige Nummern zu gross ist.} 21. Nf5 {Selbst mit dieser Fortsetzung behält Weiss noch Vorteil.} (21. fxe5 $1 dxe5 (21... Bxd5 22. Qxd5 Bc7 (22... Ra7 23. Rad1 Rd7 24. e6 $18) 23. Rxf7 $1 Rxf7 24. Rf1 Qd7 25. Rxf7 Qxf7 26. Qxa8+ Kh7 27. Qxa6 $18) 22. Nf6+ $1 Kh8 (22... gxf6 23. Qxh6 $18) 23. Qe2 Bc7 24. Ngh5 Rg8 {erzwungen} 25. Nxg8 Kxg8 26. Rf3 $18 {und gewinnt}) 21... Ra7 {Der Tausch ...Lxd5 leistet mehr Widerstand.} 22. Qd3 $6 {Mit 22.Tf3 oder 22.fxe5 wahrt sich Weiss bessere Gewinnchancen. Die Stellung ist jedoch sehr komplex und unsere Oldies sind damit hoffnungslos überfordert. Kein Wunder, dass man ganz viele Züge kritisieren müsste wegen oftmals rapiden Schwankungen der Bewertungen.} Kh7 23. Rad1 $14 (23. Qh3 $16) (23. Nfe3 $16) 23... g6 $6 (23... Bxd5 $1 $14) 24. Ng3 $6 $11 (24. Nfe3 $16) 24... Qh4 $2 {Verlustzug in ausgeglichener Stellung.} (24... Bxd5 25. Qxd5 exf4 26. Ne2 (26. Rxf4 Qg5 $11) 26... Re7 $11) 25. f5 $1 $18 {Der Super Constellation findet zufälligerweise die beste Fortsetzung.} Rc8 26. Nb6 $16 {Wesentlich stärker war 26.fxg6.} (26. fxg6+ fxg6 27. Rf3 Rb7 28. Rdf1 Kh8 29. Qd2 Qg5 30. Qf2 $18) 26... Re8 27. Nd5 Bxd5 28. fxg6+ $2 {Vergibt den zu tief liegenden Gewinn, d.h. statt +- nur noch } (28. Qxd5 Qe7 29. Rf3 g5 30. f6 Qe6 31. Qd3 Rg8 32. Nf5 Rg6 33. Ne3 Rxf6 34. Rxf6 Qxf6 35. Rf1 Qe6 36. Nd5 $18 {positionelle Gewinnstellung, denn die Löcher um den Königsflügel lassen sich nicht mehr reparieren.}) 28... fxg6 29. Qxd5 $14 Kh8 $2 $18 {Stolpert wieder in den Verlust.} ({Mit} 29... Qe7 $14 {musste die 7. Reihe geschützt werden.}) 30. Rf3 {Genügt für den Gewinn, aber 30.Tf7! wäre tödlich gewesen.} Qe7 31. Rdf1 Kg7 {Verhindert das Eindringen des weissen Turms nach f7.} 32. Qa2 $2 $16 {Von "gewinnt" zu nur "besser" führt dieser seltsame Rückzug der Dame.} (32. Qd2 Rg8 33. Rf6 Qxf6 34. Rxf6 Kxf6 35. Qxh6 Kf7 36. h4 $18) 32... Rh8 (32... d5 $5 {wäre ein interessanter Befreiungsschlag unter Bauernopfer, um die schwarzen Figuren zu aktivieren. Schlechter als in der Partie kann es kaum kommen.}) 33. Rf7+ $2 {Diese Abwicklung kommt nur dem Gegner entgegen.} Qxf7 34. Rxf7+ Rxf7 $11 {Nun hat Weiss nichts mehr. Es beginnt nun aber wieder eine schwierige Phase mit, nebst Springer und Läufer, den Schwerfiguren auf dem Brett und somit vielen Zugmöglichkeiten. Solche Stellungen können unsere Oldies schlicht nicht richtig stemmen.} 35. h3 (35. Qxa6 $2 Ra7 36. Qxb5 Ra1+ 37. Nf1 Rf8 38. h3 (38. Kg1 Rfxf1+ 39. Qxf1 Ba7+ $1 40. Kh1 Rxf1#) 38... Raxf1+ 39. Kh2 Ba7 $19 {und gewinnt}) 35... Ra7 (35... h5 {vermag mehr zu gefallen} 36. h4 (36. Qxa6 $2 h4) 36... Rf4 37. Qxa6 Rxh4+ 38. Kg1 Rf4 39. Ne2 Rf7 40. Qxb5 h4 41. Kh2 Ba7 $11) 36. Qe6 Rf8 37. Kh2 Rf2 (37... Raf7 {macht mehr Sinn} 38. Qd5 h5 $11) 38. Qe8 $11 (38. Qg4 $14) 38... Rb7 39. Qc8 Rff7 40. Qe6 Kh7 41. Qc8 Rfc7 42. Qd8 Re7 43. Qa5 Ra7 44. Qb6 {[#]} Reb7 $2 {Stolpert wieder in den Verlust. Aber wie soll der Mephisto MM II erkennen können, dass 44...Tab7 zum Ausgleich genügt, schlicht unmöglich. Der wichtige Unterschied zu 44...Tab7! = liegt darin, dass die schwarzen Figuren nach dem folgenden Damenzug stark gebunden sind. So lässt sich die Königsstellung nicht mehr rechtzeitig verteidigen, zumal Weiss die gegnerische Stellung am Königsflügel auf jeden Fall aufrollen kann.} ({Stockfish 15.1:} 44... Rab7 45. Qxa6 Ba7 46. h4 h5 47. Qxd6 Be3 48. Kh3 Rbd7 49. Qa6 Bh6 50. Qxb5 Rf7 51. Nf1 Rd1 52. Nh2 Bf4 53. Qc4 Rfd7 54. g3 R7d3 55. Nf1 Rf3 56. Qf7+ Kh8 57. Qf8+ Kh7 58. Qe7+ Kg8 59. Qf6 Rdxf1 60. Qxg6+ Kf8 61. Qf6+ Ke8 62. Qe6+ Kd8 63. Qd6+ Ke8 {0.00/60}) 45. Qd8 {Der Gewinnzug, aber schwer zu begreifen, ob etwas und was überhaupt droht.} Ra8 (45... Bc7 46. Qe7+ Kg8 47. Qe6+ Kg7 48. Qe7+ Kg8 49. h4 Bb8 50. Qd8+) 46. Qf8 (46. h4 $1 $18 {ist noch stärker}) 46... h5 47. Nf1 {Dieser Zug verdient ein Ausrufezeichen, wenn damit die Idee verbunden ist, Sf2-e3-d5 folgen zu lassen ... aber das passiert leider nicht. Somit gilt wie so oft bei unseren Oldies: richtiger Zug aus falschen Grund.} Rba7 48. Nd2 (48. Ne3 $1 Bc7 49. Qf7+ Kh6 (49... Kh8 50. Qxg6 h4 51. Qh5+ Kg8 52. Qxh4 $18) 50. Nf5+ $3 gxf5 51. exf5 Kg5 52. g3 Rg8 53. Qxg8+ Kxf5 54. Qf7+ Ke4 55. Kg2 Kd3 56. Qf1+ Kc2 57. Qf2+ Kd3 58. Qxa7 $18) 48... Bc7 49. Qf7+ (49. Qe7+ $18 {ist noch besser, weil das Feld g5 unter Kontrolle der Dame liegt.}) 49... Kh6 50. Nf3 Bb6 51. Qe6 Rg7 (51... Rd8 {wird bestraft mit} 52. Nh4 Rg7 53. Nf5+ Kh7 54. Nxg7 $18) 52. Qxd6 Bc7 (52... Be3 53. h4 $18 {rettet auch nicht mehr.}) 53. Qd2+ Kh7 54. Ng5+ Kh8 (54... Kh6 55. Ne6+ Kh7 56. Nxg7 $18) (54... Kg8 55. Qd5+ Kf8 56. Qxa8+) 55. Ne6 Rh7 56. Qg5 Rd7 57. Nxc7 {Es führen bereits mehrere Wege zum Sieg.} (57. Qf6+ Kh7 58. Ng5+ Kh6 59. Nf7+ Kh7 60. Qe6 Rd1 61. Qe7 $18 {und gewinnt}) 57... Rxc7 58. Qxg6 Rh7 59. Qe6 Rf8 60. Qxa6 Re7 61. Qh6+ Kg8 62. Qg6+ Rg7 63. Qe6+ Kh7 64. Qxe5 Rf2 65. Qxh5+ {Weiss hat kräftig gegnerische Bauern abgeräumt.} Kg8 66. Qd5+ Kh7 67. e5 Rxb2 68. e6 Rbxg2+ {Rein materialistisch gespielt, ohne zu wissen, dass Schwarz in einem verlorenen Bauernendspiel landet.} 69. Qxg2 Rxg2+ 70. Kxg2 {Der Rest ist Schweigen.} Kg6 71. Kf3 Kf6 72. Kf4 Kxe6 73. Ke4 Kf7 74. Kd4 Kf6 75. Kc5 Ke5 76. Kxb5 Kd6 {***AUFGEGEBEN***} 1-0

Mit Zitat antworten
Folgende 11 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (19.04.2023), hebel (19.04.2023), HF-Dortmund (20.04.2023), Mapi (18.04.2023), mclane (18.04.2023), Mephisto_Risc (19.04.2023), mickihamster (25.04.2023), Norbert (27.04.2023), paulwise3 (21.04.2023), Schachcomputerfan (20.04.2023), Tibono (19.04.2023)