Guten Abend
Die 22. Partie ist ein Abbild vieler vorausgegangener Partien. Saitek D+ gelingt es, sich durch sein starkes Positionsspiel eine gute Stellung zu erarbeiten, doch taktische Schwächen, insbesondere im Bereich der Königssicherheit machen alles zunichte und die Partie wird gar noch verloren.
Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow, Vollspeed: 13,5
Rev II AE Saitek D+, 10 MHz: 8,5
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.03.16"]
[Round "112"]
[White "Rev II AE Saitek D+, 10 MHz"]
[Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Result "0-1"]
[ECO "D07"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "169"]
[EventDate "2023.03.16"]
1. Nf3 d5 2. d4 Nc6 3. c4 Bg4 4. cxd5 Bxf3 5. gxf3 Qxd5 {Ende Buch} 6. e3 e6 7.
Nc3 {Ende Buch} Bb4 {eine Ungenauigkeit.} 8. Bd2 Bxc3 {das Kaplan-Programm
steht nun besser und verfügt neben dem Läuferpaar auch die Aussicht auf
Kontrolle des Zentrums.} 9. Bxc3 {die deutlich bessere Alternative war hier
jedoch 9. b2xc3.} Nf6 {aber auch der Nachziehende verpasst hier mit der
großen Rochade eine bessere Fortsetzung.} 10. Bg2 {beide Seiten spielen
ungenau.} O-O 11. O-O Qc4 {die Dame bewegt bietet sich auf dem
Präsentierteller an und wird fortan von Weiß beschäftigt.} 12. Qd2 Nd5 13.
Rfc1 f5 14. b3 Qa6 15. Bb2 Qb6 16. Rc4 Rad8 17. Ba3 Rf6 18. Bc5 Qb5 19. Rac1
Rg6 20. e4 Nb6 21. R4c3 Qa6 {? deutlich schwächer als 21. ...Db5-a5. Es gehen
der Dame langsam die möglichen Fluchtfelder aus...} 22. Kh1 Qa5 23. a3 {
das ging deutlich besser:} (23. Qb2 fxe4 24. fxe4 Nb4 25. a3 Na6 26. Bh3 Qb5
27. Bf1 Qe8 28. Bxa6 bxa6 {und Weiß besitzt Vorteil.}) 23... Nc8 {? ein
schwacher Zug des Nitsche Programms.} 24. b4 Qa4 25. Qd3 {? Saitek D+ hatte
hier eine sehr gute Alternative:} (25. exf5 exf5 26. f4 Nd6 27. Re3 Kh8 28.
Bxd6 cxd6 29. Qd3 Rf8 30. Bf3 Nd8 31. Re7 a6 32. d5 Rgf6 33. Bh5 g6 34. Bd1 Qb5
35. Qxb5 axb5 {und Weiß steht auf Gewinn. Natürlich nicht zu sehen für
unsere alten Lieblinge.}) 25... fxe4 26. fxe4 a5 {? deutlich schwächer als 26.
...b7-b6.} 27. bxa5 Qxa5 28. Qe3 {? verpasst erneut großen Vorteil zu
erlangen:} (28. d5 exd5 29. exd5 b6 30. Be4 Rh6 31. Be3 Ne5 32. Qe2 Rh4 33. Bg5
Rxe4 34. Qxe4 Re8) 28... Nd6 29. Bxd6 {? noch immer war 29. d4-d5 zu
favorisieren.} cxd6 30. d5 exd5 31. exd5 Ne5 32. Rc7 Rf8 33. Rc8 Rgf6 34. f4
Ng6 {[#]zwischenzeitlich ist die Stellung im Lot.} 35. R1c7 Rxc8 36. Rxc8+ Nf8
37. h3 b5 38. Rb8 Qa6 39. Bf1 Qa4 40. f5 {? es sprach nichts gegen 40. Lf1xb5.}
Rxf5 41. Qe6+ Rf7 42. Bxb5 {? auch hier gab es mit 42. Tb8xf8 eine bessere
Lösung für den Anziehenden.} Qd1+ 43. Kh2 Qd2+ 44. Kg1 {wieder ungenau. Der
König muss sich völlig ungeschützt über das Brett bewegen.} Qg5+ {genauer
war 44. ...Dd2-f2+.} 45. Kh1 Qc1+ 46. Kg2 Qb2+ 47. Kg1 Qf2+ 48. Kh1 Kh8 {[#]}
49. a4 {lässt seinen König völlig ungeschützt, ein direkter Verlustzug.}
Rf3 {! die Partie ist entschieden.} 50. Rc8 {? taktisch ist das
Kaplan-Programm einfach zu schwach.} Rg3 51. Rxf8+ {erzwungen.} Qxf8 52. Be2
Ra3 {? mit der Gewinnführung tut sich nun Mephisto Glasgow unnötig schwer,
aber es reicht dennoch problemlos.} 53. Qd7 Ra1+ 54. Kg2 Ra2 55. Qb5 Qa8 56.
Kh1 Rxa4 57. Bc4 Ra3 58. Bb3 Ra1+ 59. Kg2 Qd8 60. Kh2 Re1 {!} 61. Ba4 Re5 {
Schwarz sollte sich erst ein Luftloch bauen, via. 61. ...h7-h6.} 62. Bd1 Rf5
63. Bg4 Rf2+ 64. Kg1 Ra2 65. Kh1 Rd2 66. Bf3 Qa8 67. Bg2 Qa1+ 68. Bf1 h6 {
endlich...} 69. Qe8+ Kh7 70. Qe4+ g6 71. Qe7+ Qg7 72. Qxd6 Qf7 73. Bg2 Rd1+ 74.
Kh2 Qa7 75. h4 Qg1+ 76. Kh3 Rd3+ 77. Qg3 {erzwungen.} Rxg3+ 78. Kxg3 Kg7 79.
Kf3 Qh2 80. Kf2 Qxh4+ 81. Ke2 Kf6 82. Bf3 Qg3 83. Be4 Ke5 84. Bc2 Kd4 85. Ba4 {
und das Kaplan-Programm gibt angesichts des undeckbaren Matt auf. Wieder
einmal stand Saitek D+ lange Zeit besser. Doch Mephisto Glasgow auf Mephisto
Phoenix ist taktisch eine Klasse höher einzustufen und kann sich immer wieder
aus brenzligen Situationen retten.} 0-1
Gruß
Egbert