Einzelnen Beitrag anzeigen
  #747  
Alt 15.03.2023, 17:38
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.093
Abgegebene Danke: 15.380
Erhielt 17.790 Danke für 6.859 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10093
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Abend

In der 21. Partie war Mephisto Glasgow spielbestimmend und holt sich folgerichtig den vollen Punkt.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow, Vollspeed: 12,5
Rev II AE Saitek D+, 10 MHz: 8,5


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.03.15"]
[Round "111"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Rev II AE Saitek D+, 10 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "A30"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "116"]
[EventDate "2023.03.15"]

1. c4 c5 2. Nf3 {Ende Buch} b6 {Ende Buch} 3. e4 Bb7 4. d3 Nc6 5. Nc3 Nf6 6.
Be2 e5 7. Qa4 Be7 8. O-O O-O 9. Bd2 a6 10. Nd5 Nxd5 11. cxd5 Nd4 {eine bessere
Option für den Nachziehenden bestand in 11. ...b6-b5.} 12. Nxd4 exd4 13. b4 {
! der strategisch richtige Ansatz.} d6 14. Rab1 b5 {auch hier gab es für
Schwarz eine stärkere Fortsetzung, mittels 14. Lb7-c8. Langsam sichert sich
Mephisto Glasgow positionellen Vorteil.} 15. Qb3 Qd7 16. f4 {16. a2-a4 wäre
thematisch angebrachter, der Textzug ist jedoch nicht schlecht.} Qc7 {? das
Kaplan-Programm findet sich in dieser Stellung nicht sonderlich gut zurecht.}
17. f5 {? verpasst nochmals das viel stärkere 17. a2-a4.} Rac8 18. Rfc1 Qd7 {
? auch wieder suboptimal gespielt.} 19. Bf4 Rfe8 20. Qb2 {? a2-a4 wird nach wie
vor verschmäht.} Bh4 21. a4 {? und jetzt kommt es zur Unzeit.} c4 {! schafft
völligen Ausgleich.} 22. Qxd4 cxd3 {? 22. Lh4-f6 mit ausgeglichenen Chancen.}
23. Bxd3 bxa4 {? nochmals deutlich schwächer als 23. Lh4-f6.} 24. Rxc8 Rxc8
25. Qb6 {? die Stellung ist auch für das Nitsche-Programm zu kompliziert.
Vorteil hätte 25. b4-b5! sichern können.} Bd8 {25. Lh4-f6 hätte wiederum
vollständigen Ausgleich ermöglicht.} 26. Qxd6 Qxd6 27. Bxd6 Rc3 28. Rd1 Bb6+
{verpasst das klar zu bevorzugende 28. ...a4-a3.} 29. Kf1 {genauer war 29.
Ld6-c5.} f6 {? erneut wird 29. ...a4-a3 ausgelassen.} 30. Ke2 Bd4 31. Bb1 Ba7 {
? eine weitere Ungenauigkeit und die Stellung ist für das Kaplan-Programm
nicht mehr zu halten.} 32. Rd3 {stärker war 32. Ke2-d2.} Rc1 33. Ba2 Rc2+ 34.
Rd2 Rxd2+ 35. Kxd2 Kf7 36. Bc4 a3 37. Kc3 Be3 38. Kb3 Bc1 39. g4 g6 40. fxg6+ {
nicht die beste Option, dennoch ausreichend.} hxg6 41. h3 Bb2 42. Bc5 Bc8 43.
b5 {? klar schwächer als 43. d5-d6!. Sollte Weiß das noch verspielen?} axb5
44. Bxb5 f5 45. exf5 gxf5 46. g5 {! das sollte den vollen Punkt sichern.} Kg6 {
? 46. ...f5-f4 hätte dem Gegner noch mehr abverlangt.} 47. h4 Kh5 48. Bxa3
Bxa3 {? beschleunigt das unvermeidliche Ende.} 49. Kxa3 f4 50. d6 f3 51. d7
Bxd7 52. Bxd7 f2 53. Bb5 Kg6 54. Kb2 Kf5 55. Kc3 Kg6 56. Kd2 f1=Q 57. Bxf1 Kf5
58. Bd3+ Ke5 {und Saitek D+ gibt auf. Mephisto Glasgow war in dieser Partie
eigentlich durchgehend spielbestimmend, der Sieg geht daher vollauf in Ordnung.
} 1-0



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (15.03.2023), Hartmut (16.03.2023), Mapi (15.03.2023), Mephisto_Risc (15.03.2023), paulwise3 (15.03.2023), Thomas J (15.03.2023), Wolfgang2 (15.03.2023)