Runde 30:
Skandinavisch
Eine sehr interessante Partie in der sich MCGE für ein Figurenopfer gegen 3 Bauern entschliesst, zu diesem Zeitpunkt nicht ganz korrekt, jedoch führt es zu Komplikationen, Tasc R40 macht dann einen spielentscheidenden Fehler, den MCGE aber nicht nützen kann. In weiterer Folge kommt es zum Ausgleich und dann wieder zu wechselnden Vor- und Nachteilen mit Gewinnchancen für beide Geräte, die jedoch letztlich vergeben werden, für den Verlustzug im Endspiel von MCGE
61. Te1+ ?? tat ich mir schwer ein Fragezeichen zu vergeben, da selbst Komodo 13.02. unglaubliche 10 Minuten und 28 Sekunden ! dafür benötigt, um zu erkennnen, dass 61. Tg2 von Nöten ist, so lange hatte auch er Te1+ als besten Zug gesehen, anders Stockfish 15, der nach Te1+ bereits nach 30 Sekunden mit -3,50 bewertet. Doch auch diese Gewinnchance kann Tasc R40 V 2.5 letztlich nicht nützen, mit
62. g4 ?? macht er einen verfrühten Vorstoss, der ihm den Sieg kostet.
Letzlich halten sich die Ungenauigkeiten beider Geräte also die Waage, letztlich aus meiner Sicht ein gerechtes Remis.
MCGE gewinnt damit auch die Staffel 3 und liegt in dieser Wertung damit mit 3 : 0 uneinholbar in Führung.
Endstand Staffel 3: 5,5 : 4,5 für MCGE 300 MHZ
Stand: 17,5 : 12,5 für MCGE 300 MHZ (58,33 %)
Performance: MCGE 300 MHZ 2461 / Tasc R40 V 2.5 2345
Statistiken:
Durchschnittliche Züge / Partie: 53
Buchzüge MCGE 300 MHZ: 179 (5,97 / Partie)
Buchzüge Tasc R40 V 2.5: 123 (4,10 / Partie) - leicht verbessert von 3,5 aber immer noch katastrophal
Ergebnisse aus Sicht MCGE 300 MHZ: +12 =11 -7
In meiner internen Turnierliste hält MCGE nun bei 473 Partien mit einem Durchschnittsgegner von 2367 und einer Erfolgsquote von 55,81 %, was einem Rating von
2408 entspricht (er gewinnt 3 Punkte).
In meiner internen Turnierliste hält Tasc R40 V 2.5 nun bei 78 Partien mit einem Durchschnittsgegner von 2348 und einer Erfolgsquote von 54,49 %, was einem Rating von
2380 entspricht (er verliert 21 Punkte).
Kommentar:
Gleiches Staffelergebnis wie in der vorherigen, damit sichert sich MCGE vorzeitig den Gewinn der Staffelwertung, dort liegt er mit 3 : 0 uneinholbar voran, den Gesamtvorsprung konnte er aber nur wieder um einen Punkt ausbauen, damit geht er natürlich als Favorit auf das Gesamtmatch in die letzten beiden Staffeln, von einer Vorentscheidung würde ich aber noch nicht reden, da fällt mir der Pewatronic Masterchess gegen den Star Diamond ein, der in den letzten 11 Runden noch 5 Punkte Vorsprung verspielte und am Ende noch froh sein musste über das 25 : 25.
[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "DESKTOP-NL3KVDB"]
[Date "2023.03.08"]
[Round "30"]
[White "MCGE ARM CORTEX M7 - 300 MHZ"]
[Black "Mephisto Phönix Tasc R40 V 2.5 Aktiv - 40 MHZ"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2401"]
[WhiteElo "2405"]
{Analyse ----> Komodo 13.02.} 1. e4 d5 2. exd5 Qxd5 3. Nc3 Qa5 4. d4 Nf6 5.
Nf3 c6 6. Bd2 Bf5 7. Bc4 e6 8. Qe2 Bb4 {Buchende} 9. O-O-O {Buchende} b5
{Buchbewertung Tasc R40 V2.5: -0,80} 10. Bb3 {Buchbewertung MCGE: +0,37 lt.
Komodo steht Weiss knapp besser mit ca. +0,30} Nbd7 11. Nh4 Bg6 12. Nxg6
hxg6 13. Bxe6? {interessant vielleicht aber NICHT korrekt, dieses Opfer
bringt Schwarz in Vorteil, Komodo -0,60, da gab es jede Menge bessere Züge
z.B. h4, g4, Kb1, d5 ....., eine schlechte Wahl !} fxe6 14. Qxe6+ Kd8?
{eindeutig das falsche Feld, der König gehört nach f8, nach dem Textzug ist
die Stellung im Lot, Komodo 0,00} 15. Qxc6 Rb8 16. a3 Bxc3 17. Bxc3 Qc7 18.
d5 Rh5 {weniger gut, danach ist Weiss etwas im Vorteil, Komodo -0,60,
besser ist a5 mit Ausgleich} 19. Kb1 {nicht optimal, danach ist die
Stellung wieder im Lot, besser ist entweder De6 oder g4} Rg5??? {ein
Verlustzug, danach ist die Partie bereits verloren, Komodo -2,50 mit der
Fortsetzung De6, nötig war Sxd5 mit Ausgleich} 20. Bd2? {MCGE verpasst die
Chance, nach dem Textzug steht Weiss noch etwas besser, Komodo +0,80} Rf5
{nicht optimal, besser ist Txg2, Komodo -1,10} 21. Rhe1? {das ist einfach
zahnlos und ganz schwach, verschenkt jeglichen Vorteil, danach ist die
Stellung wieder im Lot, deutlichen Vorteil versprach g4} Rc8? {ein
schwacher Zug, der Weiss wieder die Möglichkeit gibt in Vorteil zu
gelangen, Komodo -1,00 mit der Fortsetzung De6, den Einschlag Dxc2+
verkraftet Weiss.} 22. Qxc7+??? {ein grottenschlechter Zug, der die
Vorzeichen umkehrt, danach ist Schwarz bereits im Vorteil, Komodo -0,70
(büsst ca. 1,50 Bauerneinheiten ein).} Kxc7 23. d6+? {ein schlechter Zug,
danach ist Schwarz bereits klar im Vorteil, Komodo -1,20, deutlich besser
ist noch Te7} Kxd6? {nicht optimal, halbiert den Vorteil von Schwarz,
Komodo +0,60, deutlich besser ist Kc6} 24. Bf4+ Kc5 25. Be3+ Kc6 26. Bxa7
Rh8 27. h3 Rg5 28. Rg1? {ein schlechter Zug, danach ist Schwarz klar im
Vorteil, Komodo -1,00 mit der Fortsetzung Te8, nötig war Te6+ mit
annäherndem Ausgleich} Re8 29. Be3 Rge5 30. Rd3 Nc5 31. Rd2 Nce4 32. Rd3
Nd5 33. Rd4??? {ein Verlustzug !!!, MCGE verwirft im allerletzten Moment
den klar besseren Zug Ld4, nach dem Textzug ist die Partie einfach
verloren, Komodo -1,30} Nxe3 34. fxe3 Nd6 35. a4 Nf5 36. Rb4 Nxe3 37. Rxb5
Rxb5 38. axb5+ Kxb5 39. Re1 g5 40. Kc1 Kb4 41. Re2 g4 42. Re1 gxh3? {ein
ganz schlechter Zug, der den Gewinn in weite Ferne rückt, nötig war g3} 43.
gxh3 g5 {lt. Stockfish 15 ist es bereits Remis, Komodo sieht noch geringen
Vorteil für Schwarz} 44. Kb1?? {völlig daneben, danach ist Schwarz wieder
klar im Vorteil, Komodo -1,20, nötig war Te2 und lt. Stockfish 15 wäre es
damit bereits Remis} Re4? {lt. Komodo bleibt Schwarz im Vorteil mit ca.
+0,80, lt. Stockfish 15 verschenkt dieser Zug gleich wieder den Vorteil und
es ist wieder Remis, Stockfish 15: 0,00} 45. Kc1 Re5 46. Kb1??? {neuerlich
der selbe Verlustzug, nötig war Te2, lt. Stockfish 15, ist damit bereits
alles aus, -3,00, Komodo sieht es nicht ganz so dramatisch aber auch schon
mit -1,50} Kc5 47. Rg1 Kc6??? {der Rückzug des Königs ist natürlich
völliger Unsinn und verschenkt wieder einen Grossteil des Vorteiles,
natürlich nötig ist Kd4, Komodo +0,80} 48. b3 Nd5 49. Kb2 Nf4 50. Rg3 Kc5
51. Ka3 Kd4 52. Kb4 Kd5 53. Ka4 Rf5 54. Kb4? {ganz schwach, nach c4+ wäre
Weiss schon dem Ausgleich nahe gekommen, nach dem Textzug ist Schwarz
wieder klar im Vorteil, Komodo -1,10} Ke4 55. c4 Nd3+? {nicht optimal,
deutlich besser ist Se6, Komodo +0,50} 56. Kc3 Nf2 57. b4! Kf4 58. Rg1 Ke5
59. Kb3?? {völlig unverständlich einfach ein Tempoverlust, b5 hätte bereits
das Remis bereits gesichert, nach dem Textzug ist Schwarz wieder im
Vorteil, Komodo -1,00} Rf3+ 60. Ka4 Nxh3 61. Re1+? {bei diesem Zug tue ich
mir schwer ein Fragezeichen zu vergeben, denn unglaublicherweise braucht
selbst Komodo 13.02, 10 Minuten 28 Sekunden um draufzukommen, dass Tg2
deutlich besser ist solange hatte er Te1+ als besten Zug, ich muss leider
trotzdem ein Fragezeichen vergeben, da es ein absoluter Verlustzug ist,
danach ist die Partie klar verloren, Stockfish 15 bewertet das nach wenigen
Sekunden schon mit -3,50, aber MCGE kann man schwer einen Vorwurf machen,
denn wie gesagt, selbst Komodo braucht ewig dafür, nach Tg2 hätte Weiss lt.
Stockfish 15 wohl noch Remis halten können.} Kd4 62. c5 g4??? {das ist
voreilig und verschenkt den Sieg, danach ist die Partie Remis, gewonnen
hätte Tc3} 63. Rd1+ Ke5 64. b5 Rf4+ 65. Ka5 Rc4 66. b6 Rxc5+ 67. Ka6 Rc6
68. Ka7 Rc3 69. b7 Ra3+ 70. Kb8 g3 71. Rb1 Kf6 72. Kc8 Re3 73. Kd8 Kf7 74.
Rf1+ Nf2 75. b8=Q Re8+ 76. Kc7 Rxb8 77. Kxb8 1/2-1/2