AW: Display für Mephisto Berlin 68000
Hallo,
theoretisch funktionieren auch die diversen aktiven Displays, die man bei Conrad und Co erwerben kann … die schmerzliche Erfahrung ist nur, dass die aktiven Displays nicht die gleiche Lebensdauer wie die passiven LC Displays haben … darum würde ich mittlerweile nur noch bei Bedarf 1:1 tauschen … weil die Platinen von Hegener und Glaser nicht dafür ausgelegt waren, dass man mehrfach daran umherlötet … darum hatten Micha und ich auch den Plan verworfen, bei meiner TM das Display zu tauschen … auch wenn ein aktives OLED natürlich im ersten Moment verlockend erscheint …
Dass die Lebensdauer bei den Dingern stark limitiert ist, liegt vor allem an der bescheidenen Stromversorgung … wenn man den ganzen Kernschrott raus hat und stattdessen alles stabil mit 5 Volt versorgt, kann man zumindest darüber nachdenken … also bei Exclusive oder München Brettern … beim Berlin wird man das kaum hinbekommen … und Fakt ist, dass leider intern ansonsten oft höhere Spannungen anliegen … das stört zwar nicht die alte Technik, die sehr robust ist … wohl aber ein OLED …
Insofern: Wenn Umbau, dann nur mit stabiler Spannungsversorgung und trotzdem der Gewissheit, dass das Ding keine zehn Jahre lebt … im Gegensatz zu den nahezu unkaputtbaren passiven Teilen …
Tasten … ausbauen, reinigen, einbauen … notfalls ein wenig Kontaktmittel … so habe ich selbst mit den Briketts null Probleme bis heute …
Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
|