Einzelnen Beitrag anzeigen
  #723  
Alt 06.03.2023, 17:34
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.093
Abgegebene Danke: 15.385
Erhielt 17.790 Danke für 6.859 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10093
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Abend

Die 13. Partie war eine der schwächsten Vorstellungen des Mephisto Glasgow überhaupt, welche eklatante Schwächen in der Königssicherheit schonungslos offenlegt. Da kann sogar das Kaplan-Programm mit einem Königsangriff glänzen.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow, Vollspeed: 7,5
Rev II AE Saitek D+, 10 MHz: 5,5


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.03.06"]
[Round "103"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Rev II AE Saitek D+, 10 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "B13"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "63"]
[EventDate "2023.03.06"]

1. e4 c6 2. d4 d5 3. exd5 cxd5 4. Bd3 Nc6 5. c3 g6 6. Bf4 {Ende Buch} Nh6 {
Ende Buch} 7. Na3 Bg7 8. Nf3 O-O 9. O-O Bf5 10. Bxh6 Bxh6 11. Bxf5 gxf5 {
[#]die schwarze Königsstellung ist etwas aufgebrochen, doch Mephisto Glasgow
ist kein Experte in Sachen Königsangriff.} 12. Qb3 {dieser Zug beweist es.
Die Dame wäre besser am Königsflügel zum Einsatz gekommen.} Qd7 13. Qb5 {
mit der Dame ziehen macht vielen Oldies einfach Spaß, doch der Entwicklung
sollte Vorzug gewährt werden.} Bf4 14. g3 a6 15. Qb3 {wieder entscheidet sich
Mephisto Glasgow, seine Dame am Damenflügel zu belassen.} Bc7 {die Stellung
ist in etwa ausgeglichen. 15. c3-c4 wäre der Stellung angemessen gewesen.} 16.
Nd2 {? kein guter Zug,} f4 {quasi eine Einladung für Schwarz, seinen
Doppelbauern günstig loszuwerden und gleichzeitig die weiße Königsstellung
zu schwächen.} 17. Rae1 fxg3 {eine gute Alternative war 17. ...Kg8-h8.
Bereits jetzt ist deutlich, dass das Feld g3 der neuralgische Schwachpunkt der
weißen Königsstellung sein wird.} 18. fxg3 b5 {? das Kaplan-Programm ist
auch alles andere als ein Spezialist für Königsangriffe.} 19. Nc2 e6 20. Ne3
Kh8 {[#]die Partie ist wieder im Gleichgewicht.} 21. Ng4 {? mangelnde
Königssicherheit beim Nitsche-Programm ist keine neue Erkenntnis.} f5 {
mit Tempogewinn wird ein Königsangriff vorbereitet. Schwarz steht fortan
besser.} 22. Nf2 {auch nicht gut.} f4 23. Nd3 {? das ist einfach nur schlecht.
Saitek D+ hätte das wesentlich bessere 23. g3-g4 vorgeschlagen. Die Partie
ist bereits für das Kaplan-Programm gewonnen.} fxg3 24. hxg3 {? das Ende naht
mit großen Schritten.} Qg7 {! das Kaplan-Programm spielt nun in ungewohnter
Art und Weise einen kraftvollen Königsangriff, welcher allerdings
"hervorragend" von Weiß begünstigt wurde.} 25. Rf2 {? jeder Zug ist schwach,
allerdings hat es zwischenzeitlich auch keine Bedeutung mehr.} Qxg3+ 26. Rg2
Qxd3 {die erste Beute wird einverleibt.} 27. Qd1 Rg8 28. Ree2 {?} Raf8 {
! der Angriff wird weiter konsequent fortgeführt.} 29. Kh1 Qh3+ 30. Rh2 Bxh2
31. Rxh2 Qg3 32. Ne4 {im Angesicht des undeckbaren Matt in 6 gibt Mephisto
Glasgow auf. Eine ganz schwache Vorstellung des deutschen Programms.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (06.03.2023), borromeus (07.03.2023), Hartmut (08.03.2023), Mapi (06.03.2023), Mephisto_Risc (06.03.2023), Roberto (08.03.2023)