Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 28.01.2023, 15:25
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.241
Abgegebene Danke: 11.455
Erhielt 17.893 Danke für 6.273 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 14/20
Heute Beiträge
1/3 sssss8241
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge

 Zitat von chessman68 Beitrag anzeigen
Oh ja, das klingt selbst für für eine vierhändige Analyse super, wo es auch mal "drunter und drüber geht". Wenn es aber stellungsbasiert ist, müsste aber dem Gerät noch mitgeteilt werden, welche Seite gerade am Zug ist, oder?
Wie ich an Micha geschrieben habe: Man baut beim R30 (Tasc King unter Phoenix) im Modus Analyse eine Stellung auf, ohne dass man irgendeine Taste für die Farbe drücken muss. Hat die letzte eingefügte Figur die weisse Farbe, dann ist Schwarz am Zug und umgekehrt. Hat man "irrtümlich" aufgestellt, so dass Weiss am Zug sein sollte, dann hebt man einfach eine schwarze Figur an und setzt sie wieder aufs Brett. So ist Weiss am Zug. Habe das soeben mit dem Phoenix probiert ... absolut identisches Verhalten. Meine Meinung: Nur so macht Analysieren oder Stellungen eingeben wirklich Spass. Das ist mit den meisten Retro-Schachprogrammen unter Phoenix nicht möglich, da vom Programm her nicht vorgesehen. Und ich sehe auch nicht, wie man so etwas nachträglich noch realisieren könnte.
Gruss
Kurt

Geändert von applechess (28.01.2023 um 15:39 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Beeco76 (28.01.2023), chessman68 (28.01.2023)