Guten Morgen
Mephisto Glasgow nimmt nach einer kleinen Dürre-Periode in der 16. Partie wieder Fahrt auf und gewinnt diese verdient. Es war eine sehr komplizierte Partie, welche die Leistungsgrenzen beider Geräte deutlich aufzeigte. Dennoch bewies das Programm von Thomas Nitsche und Elmar Henne hier den besseren taktischen Überblick.
Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 8,5
Novag Super Expert C, 6 MHz: 7,5
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.01.21"]
[Round "46"]
[White "Novag Super Expert C, 6 MHz"]
[Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Result "0-1"]
[ECO "C45"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "99"]
[EventDate "2023.01.21"]
1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. d4 exd4 4. Nxd4 {Ende Buch} Qf6 5. Be3 Bc5 6. c3 Nge7 {
Ende Buch} 7. b4 {Züge wie 7. Lf1-c4 sind zu favorisieren.} Bxd4 {? deutlich
schwächer als 7. ...Lc5-b6} 8. Bxd4 {? verpasst sich eine bessere
Ausgangsposition zu verschaffen:} (8. cxd4 Nxb4 9. Nc3 O-O 10. a3 Nbc6 11. Bc4
Na5 12. Bd3 {aber keinerlei Vorwürfe an das Kittinger Programm. Materiell
würde damit gar ein Bauer fehlen, das Läuferpaar und die Beherrschung des
Zentrums sind jedoch klare Pluspunkte.}) 8... Nxd4 9. cxd4 Nc6 10. Nc3 Nxd4 11.
Rc1 {? ein schwacher Zug, der den Nachziehenden in eine günstige Ausgangslage
befördert.} O-O {zu bevorzugen war 11. ...c7-c6.} 12. Nd5 Qe5 13. Rxc7 {
? bereits ein vorentscheidender Fehler des Super Expert C.} Qxe4+ 14. Ne3 Nf5 {
? die Stellung ist herausfordernd und so patzt auch Mephisto Glasgow. Mit 14. .
..Sd4-c6 hätte Schwarz den Turm auf c7 wunderbar einsperren können.} 15. Qd2
{? auch der Schützling von Dave Kittinger ist ob der komplexen Position
überfordert. 15. Lf1-d3 grenzt den Nachteil ein.} Nxe3 16. fxe3 Re8 17. Kf2 {
? noch immer war 17. Lf1-d3 anzuraten.} Qf5+ 18. Kg1 a5 {[#]im höheren Sinne
hat Weiß kaum noch Chancen. Der König steht miserabel und der Turm auf h1
führt ein klägliches Dasein.} 19. bxa5 Qe6 {gekünstelt, warum nicht einfach
19. ...Ta8xa5.} 20. Rc3 {? der Super Expert C muss unbedingt seinen weißen
Turm mittels 20. h2-h4 ins Spiel bringen.} Qe5 {? nach wie vor war 20. ...
Ta8xa5 klar zu bevorzugen.} 21. Ra3 Qc5 22. Rc3 Qxa5 23. Bc4 b5 {? 23, ...
d7-d6 war zu präferieren. Nach dem Textzug ist die Lage für den Anziehenden
nicht mehr so aussichtslos.} 24. Bd5 Ra7 25. Qc1 {? die Stellung ist für
beide Geräte zu komplex.} Bb7 26. Bb3 Ra6 27. Rc7 {? spätestens jetzt musste
27. h2-h4 folgen. Mephisto Glasgow steht auf Gewinn.} Bc6 {! der Turm auf c6
ist eingesperrt.} 28. Qf1 Kh8 29. Rxc6 Rxc6 30. h3 {? das Programm von Dave
Kittinger kann sich einfach nicht für 30. h2-h4 erwärmen, an der Niederlage
hätte dies aber auch nichts mehr ändern können.} Qa7 31. Kh2 Qxe3 {? viel
stärker war:} (31... Rf6 32. Qc1 Qb8+ 33. Kg1 Rc6 34. Qe1 Qb6 35. Kh2 Rxe3 36.
Rf1 Rxe1 37. Rxe1 {in dieser offenen und komplexen Partie kommen beide Geräte
permanent an ihre Grenzen.}) 32. Rg1 Qe5+ 33. Kh1 f6 34. Qf2 d6 35. Rd1 h6 36.
Bd5 Rc5 37. Bb3 Qe7 38. Qd2 Rd8 39. a4 bxa4 40. Bxa4 d5 41. Qf2 Qc7 42. Qf5 {
? beschleunigt das Ende.} Rc1 {nicht die stärkste Antwort, aber natürlich
ausreichend.} 43. Bb3 {? jetzt bricht Weiß vollständig auseinander.} d4 {
43. ...Tc1xd1+ gewinnt schneller, aber was soll's?} 44. Qe6 Rxd1+ 45. Bxd1 Qg3
46. Qe7 Rb8 47. Kg1 d3 48. Qe4 f5 49. Qa4 {? der Super Expert C will nicht
mehr.} Rb1 50. Qe8+ {und Aufgabe. Eine sehr komplizierte Partie, in welcher
das Kittinger-Programm bereits in der Eröffnungsphase den Grundstein für die
Niederlage gelegt hat. Dieses Mal hatte Mephisto Glasgow den besseren
taktischen Überblick.} 0-1
Gruß
Egbert