AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Ja damals hätte Thomas wahrscheinlich noch anknüpfen können an seine Arbeit. Ich denke das Equipment war damals noch vorhanden um Mephisto III fortzuführen.
Leider waren in Köln 1986 andere Dinge wichtig.
Über Mephisto III dachte keiner.
Thomas wurde als eine Art Gespenst angesehen, als ein Geist von früher.
Und seine Thesen zur Baumsuche waren für die anderen Programmierer soweit entfernt von dem was diese machten, das war einfach nicht das richtige Publikum.
H+G (mit Ossi Weiner vor Ort) hatte sich auf Richard Lang konzentriert. Ed Schröder war im Anflug und debütierte mit einem toll aufspielenden Rebell.
Allein Mephisto Cologne konnte nicht überzeugen. 1986 war erstaunlicherweise ein schwaches Jahr für Richard Lang. War das Wissen das man in den Amsterdam einpackte 1986 noch zu grobschlächtig und unausgewogen ? Brauchte es Feinschliff bis der Roma brillierte ?
Wäre spannend zu erfahren wie der Köln spielt.
Jedenfalls Thomas wurde irgendwie ausgegrenzt auf der WM.
Er erschien wie ein Outsider des Betriebs.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
|