Hallo zusammen,
Rechenzeit und Rechentiefe sind wichtig. Gerade beim Glasgow kann die Brute-Force-Rechentiefe viele taktische Fehler ausgleichen.
Ist diese niedrig, können gerade bei der Mephisto III-Familie in den unteren Spielstufen solche Aussetzer wie der folgende passieren, in denen ein einzügiges Matt übersehen wird:
[Event "Computer Chess Game"]
[Date "2023.01.05"]
[Round "-"]
[White "Beeco76"]
[Black "Mephisto MM I, Level 1"]
[Result "1-0"]
1. e4 e6 2. d4 d5 3. e5 c5 4. Nf3 Nd7 5. c3 cxd4 6. cxd4 Ne7 7. Nc3 f6 8.
Nb5 {Er wird sich doch jetzt nicht mattsetzen lassen, oder?} fxe5 9. Nd6#
{Doch, er wird!} 1-0
Genauso wichtig ist auch der Speicher, um die errechneten Daten abzulegen. Hier hatten gerade die Schachcompis der ersten Generationen sehr wenig Ausstattung (nur wenige kb) , vor allem die aus den unteren Preis-Segmenten.
Viele Grüße
Markus