Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 11.01.2023, 23:44
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.648
Abgegebene Danke: 1.932
Erhielt 5.040 Danke für 1.516 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
3/3 sssss6648
AW: Mephisto Phoenix London - Geschwindigkeitsvergleiche + Hash Tables

Hallo,

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
Nach meiner Erfahrung haben sich große Hashtables in der gesamten Historie der Brettcomputer und frühen PC-Programmen aus Anwendersicht noch nie wirklich gelohnt. Ich sage mal grob über den Daumen: Wenn 256K - 4096K einstellbar waren, dann war bei 1024K das Optimum erreicht.
da möchte ich widersprechen.

Werfen wir erneut einen Blick auf die Stellung 4 aus dem BT-Test.

BT-2630 - 4
T.D. Harding, 1978



Als Proband dient uns diesmal der Mephisto Phoenix mit der Tasc V2.5 Emulation. Auch bei der Tasc Emulation lässt sich die Hashgröße durch Mehrfachselektion auswählen. Dabei stehen die Größen 512, 1024, 2048, 4096 und 8192 KB zur Auswahl.

Dann schauen wir doch mal, wie sich der King V2.5 mit den verschiedenen Hashgrößen so anstellt:

Mephisto Phoenix Tasc King 2.50

Hash1.Df7
512 KB
11:19 min (679 sek.)
1024 KB
09:37 min (577 sek.)
2048 KB
08:50 min (530 sek.)
4096 KB
07:52 min (472 sek.)
8192 KB
07:24 min (444 sek.)


Ich denke, der Unterschied ist erkennbar.

Gruß
Micha
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag:
Beeco76 (12.01.2023), Egbert (12.01.2023)