Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 31.12.2022, 11:36
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.093
Abgegebene Danke: 15.379
Erhielt 17.790 Danke für 6.859 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10093
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Hallo Schachcomputer Freunde,

auch die 22. Partie gewinnt die CXG Sphinx 40, hatte dabei aber mehr Glück als Verstand, nicht als Verlierer vom Platz zu gehen. Mephisto Glasgow ist einfach nicht in der Lage, klar vorteilhafte Positionen zum Gewinn zu bringen. Im konkreten Fall ging die Partie gar noch verloren, da die Gefährlichkeit eines gegnerischen Freibauers ignoriert wurde. Ein Desaster für das deutsche Programm zeichnet sich in aller Deutlichkeit ab.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 7
Revelation II AE CXG Sphinx 40 Vollspeed: 15


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2022.12.31"]
[Round "22"]
[White "Revelation II AE CXG Sphinx 4, Vollspeed"]
[Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Result "1-0"]
[ECO "B05"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "106"]
[EventDate "2022.12.22"]

1. e4 Nf6 2. e5 Nd5 3. d4 d6 4. Nf3 Bg4 5. Be2 {Ende Buch} c6 6. O-O Bxf3 7.
Bxf3 dxe5 8. dxe5 e6 9. c4 Ne7 10. Qxd8+ Kxd8 {Ende Buch. Weiß kommt mit
leichten Vorteilen aus der Eröffnung. In der Folge demonstriert Mephisto
Glasgow jedoch, dass es durchaus Positionsverständnis besitzt.} 11. Bh5 g6 12.
Bf3 {deutlich schwächer als 12. Lh5-e2.} Nd7 {der schwache Bauer auf e5 wird
nun zielgerichtet aufs Korn genommen.} 13. Bf4 h6 14. Nc3 Bg7 15. Rfe1 {
? notwendig war 15. Ta1-d1. Nun steht der Nachziehende bereits besser.} g5 16.
Be3 Kc7 17. Bh5 Nxe5 18. Bd4 Nf3+ {schwächt die Bauernstruktur der
Unergründlichen.} 19. gxf3 Bxd4 20. Bxf7 e5 21. Rad1 Nf5 22. Bh5 {[#]} Nd6 {
ungenau, nach 22. Ta8-f8 dürfte die Stellung trotz ungleichfarbiger Läufer
für den Anziehenden kaum zu halten sein.} 23. c5 Nc4 24. Na4 b5 25. cxb6+ axb6
26. b3 Ra5 {auch nicht optimal.} 27. Re2 Nd6 28. Rc1 Nb5 {? der Weltmeister
von 1984 verspielt langsam seinen Vorteil. Erfolgsversprechender war
beispielsweise 28. ...Sd6-f5.} 29. Kg2 Rc8 30. Rec2 c5 31. Rd2 Rd8 32. Bg4 {
32. Lh5-g6 war zu bevorzugen.} Nd6 {? verpasst das wesentlich stärkere 32. ...
Td8-f8.} 33. Nc3 Bxc3 34. Rxc3 Nb5 35. Rxd8 Nxc3 36. Rd7+ Kc6 37. Rh7 Rxa2 38.
Rxh6+ {[#]die Sphinx 40 hat sich gut verteidigt und die Stellung ist ungefähr
ausgeglichen.} Kb5 39. Bd7+ Ka5 40. Re6 Rd2 41. Bc8 Re2 {? vielleicht gab es
noch eine Chance auf einen vollen Punkt mit 41. ...Td2-d8.} 42. Rg6 Re1 {
auch hier war mit 42. ...Sc3-d5 eine bessere Alternative verfügbar.} 43. Rxg5
{nun hatte Weiß einen Freibauern auf der h-Linie und in Anbetracht des
schwächlichen Umgangs mit gegnerischen Freibauern ahnte ich bereits was
kommen würde...} Ne2 44. h4 {die Unergründliche setzt auf das richtige Pferd.
} Kb4 45. Ba6 b5 46. Bb7 Kxb3 {stärker war 46. ...Se2-f4+, um den Freibauern
stoppen zu können. Noch ist aber alles im Lot.} 47. Be4 {[#] ? ein taktischer
Verlustzug der Sphinx 40. Hier reicht halt deren Rechentiefe auch nicht aus.}
b4 {? das gilt jedoch auch für Mephisto Glasgow. Leider sind die echten
Treffer der selektiven Suche im Endspiel noch seltener als im Mittelspiel
anzutreffen. Gewonnen hätte:} (47... Rg1+ 48. Kh2 Rxg5 49. hxg5 Nf4 50. Kg3 c4
51. Kg4 c3 52. Kf5 Kb2 53. Kxe5 b4 54. Kxf4 b3 55. g6 c2 56. Kg4 c1=Q) 48. Rxe5
Kc4 {? und hier kippt die Partie zugunsten des Anziehenden. Nach 48. ...
c5-c4 wäre die Welt für Schwarz noch in Ordnung.} 49. h5 b3 {? spätestens
hier muss 49. Se2-f4+ gespielt werden. Aber Mephisto Glasgow hat große
Bewertungsschwierigkeiten mit gegnerischen Freibauern. Die Unergründliche
steht nun auf Gewinn.} 50. h6 b2 {? Mephisto Glasgow ist vollends von der
Rolle.} 51. h7 Nf4+ 52. Kg3 Rh1 {?} 53. Kxf4 Kd4 {und der Weltmeister von 1984
gibt auf. Welch glücklicher Sieg für das Programm von Mark Taylor.} 1-0



Gruß
Egbert

Geändert von Egbert (01.01.2023 um 09:02 Uhr) Grund: Korrektur
Mit Zitat antworten
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (01.01.2023), Beeco76 (31.12.2022), borromeus (31.12.2022), Mapi (31.12.2022), Mephisto_Risc (31.12.2022), MichaelN (31.12.2022), Oberstratege (31.12.2022), RetroComp (31.12.2022), Wolfgang2 (31.12.2022)