...und in der 21. Partie kommt es zu einem äußerst spannenden Remis, eher etwas unglücklich für Mephisto Glasgow.
Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 7
Revelation II AE CXG Sphinx 40 Vollspeed: 14
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2022.12.30"]
[Round "21"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Revelation II AE CXG Sphinx 4, Vollspeed"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C54"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "97"]
[EventDate "2022.12.30"]
1. e4 e5 2. Bc4 Nf6 3. d3 Nc6 {Ende Buch} 4. Nf3 Bc5 5. c3 d6 6. b4 Bb6 7. a4 {
Ende Buch} a6 8. Ng5 {ein verfrühter Springerausflug des Anziehenden.} O-O 9.
O-O h6 10. a5 Ba7 11. Nf3 Re8 12. Qb3 Qe7 13. Bb2 Be6 14. Nbd2 Rab8 {[#]die
Partie ist im Lot.} 15. h3 Bxc4 16. Nxc4 {vor dem Zug stürzte Mephisto
Glasgow ab.} Red8 17. Rfe1 d5 {? eine ernste Ungenauigkeit der Sphinx 40.} 18.
exd5 Rxd5 19. d4 e4 20. Nfd2 Rg5 {[#]es ist eine sehr interessante und
komplexe Stellung entstanden, wobei Mephisto Glasgow die etwas besseren
Karten besitzen sollte.} 21. Re2 Qe6 22. Kh1 Re8 {22. ...Sc6-e7 war zu
bevorzugen.} 23. f3 exf3 {? ein taktischer Fehler. Weiß steht auf Gewinn, die
Position ist allerdings extrem herausfordernd.} 24. Rxe6 fxg2+ 25. Kh2 Rxe6 26.
Nf3 Rf5 27. Nce5 {? danach ist der Vorteil des Weißen fast weg. Der korrekte
Zug lautet 27. ...Sc4-d2. Beide Geräte sind aus nachvollziehbaren Gründen
überfordert.} Nxe5 28. Nxe5 c6 {? und schon steht die Unergründliche wieder
auf Verlust.} 29. Kxg2 {? notwendig war 29. Db3-c2. Doch keine Kritik an die
beiden Oldies. Das ist kaum zu überblicken.} Ne4 30. c4 Rf2+ 31. Kh1 Re2 32.
c5 {? lediglich 32. Ta1-f1 sichert noch einen Vorteil.} Bb8 33. Ng4 {? und
plötzlich hat die CXG Sphinx 40 echte Gewinnchancen.} Rg6 {? aber auch das
Programm von Mark Taylor verschmäht das nahe liegende 33. ...h6-h5!} 34. Rf1
Ng3+ 35. Kg1 Nxf1 36. Kxf1 Rd2 37. Qc3 Bf4 38. Qb3 Bb8 39. Ba1 Re6 40. Qc3 Rd1+
41. Kf2 Ree1 {? Wahnsinn..., nun hat wieder Weiß Chancen auf den vollen Punkt.
Notwendig war 41. ...Te6-g6.} 42. Bb2 Rg1 {[#] die Sphinx 40 steht auf Verlust
und erkennt es auch. Sie erwartet das tödliche 43. d4-d5!} 43. Ne5 {? aber es
fehlt dem deutschen Programm einfach am taktischen Durchsetzungsvermögen.}
Rdf1+ 44. Ke2 Rf6 45. Bc1 Rg2+ 46. Ke1 Rg1+ 47. Ke2 Rg2+ 48. Ke1 Rg1+ 49. Ke2 {
Remis durch 3-fache Stellungswiederholung. Was für ein Kampf, mit einem eher
glücklichen Ausgang für die Unergründliche.} 1/2-1/2
Gruß
Egbert