Einzelnen Beitrag anzeigen
  #46  
Alt 27.01.2008, 10:30
Benutzerbild von beleboe
beleboe beleboe ist offline
Mephisto MM 4 Turbo Kit
 
Registriert seit: 28.11.2007
Land:
Beiträge: 168
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 9 Danke für 4 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss168
AW: Klon Test Magellan - Atlanta

 Zitat von CC 7
Hallo Norbert !

Das hat wohl noch niemand genau untersucht. Bisher sind noch keine Meldungen von unterschiedlichen Centurion-Versionen bekannt geworden. Es gibt übrigens einen winzigen Unterschied zwischen Gk 2100 und Centurion: wenn GK 2100 ein Matt erkannt hat, spielt er den Lösungszug direkt aus, Centurion erkennt zwar das Matt zur selben Zeit wie der GK 2100, rechnet aber den begonnen Halbzug noch zu Ende und spielt dann erst den Lösungszug aus.

Wenn Du dies überprüfen möchtest, hier 2 Mattaufgaben von Siers 5# (W:Kd4,Dg2; S: Kd1,Be2) und Mackenzie 3# (W:Kc6,Lb8.Bc7; S:Ka8)

GK 2100 1. Kc3! #5 2:22 1. Kd7 #6 1:45

Centurion kündigt das Matt zur selben Zeit an, zieht aber nicht sofort
Siers: 1. Kc3! #5 2:22, Mackenzie 1. Kd7 #6 1:45

Beide finden (wegen der Unterverwandlung im tieferen Suchbaum) auf Analysestufe in der Mackenzie-Aufgabe das Matt in 3 nicht:
1. La7! 2. Ka7: 2. c8T! Ka6 3. Ta8#

Sollte Dein Centurion andere Lösungen/Zeiten bringen, gäbs unterschiedliche Versionen - ich rechne aber nicht damit.

Viele Grüße
Hans-Jürgen

Folgende Züge hat mein Centurion gezogen.

Zu Stellung 1:

1./ Dxb2 (Matt in 3 gefunden nach 3 Sek.) Ke1
2./ Ke3 (Matt in 2) Kf1
3./ Df2#

Zu Stellung 2:

Bei Eingabe Matt in 3 erkennt mein Centurion La7 nach einer Sekunde.
Auf der Analysestufe rechnet er derzeit Kd7. Gefunden nach 10 Sekunde. Nach 2:50 Minuten Matt in 7 mit Kd7. Mal sehen ob er den richtigen Zug findet.
Nach 22:30 zieht mein Centurion Kd7 mit Angabe Matt in 6. Schwarz zieht Kb7.

1.Kd7 Kb7
2. c8D Kb6
3.DC4 Kbz
4.Dc7 Ka6
5.Dc5 Kb7
6.Da7#

Geändert von beleboe (27.01.2008 um 11:50 Uhr)
Mit Zitat antworten