Einzelnen Beitrag anzeigen
  #40  
Alt 27.01.2008, 10:08
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.309
Abgegebene Danke: 2.120
Erhielt 979 Danke für 569 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4309
AW: Schachcomputer bei Ebay - Freude am Spaßbieten ...

 Zitat von beleboe
32,01 hatte die Reparatur gekostet. Zum Glück hatte Arno noch RAM-Bausteine. Leider hat er kaum noch welche. Sind diese weg, kann er diese Teile nicht mehr ersetzen. Ich werde also wenig mit dem Super System III spielen.
Schon wegen eines solchen Beispiels ist bei mir die Obergrenze 100 Euro. Darüber steigt für mich das Risko bei einem Defekt keine Reparatur mehr zu bekommen zu stark an. Und die Gefahr ist nicht gerade gering.
Ich denke, das siehst du etwas zu pessimistisch; bei mir sind bislang noch keine absolut unreparierbaren Geräte kaputtgegangen. Defektanfällig sind bei Magnetsensorgeräten vor allem die Reed-Kontakte (die relativ problemlos zu ersetzen sind) und allgemein LEDs und Spannungsregler.

Einzig Risc 2500/Montreux waren bislang ein Problem, aber wenn ich recht informiert bin, hat Arno da mittlerweile auch Möglichkeiten.

Und RAMs/ROMs gehen meiner Erfahrung nach eigentlich eher selten kaputt.


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten