Einzelnen Beitrag anzeigen
  #45  
Alt 15.12.2022, 18:48
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.093
Abgegebene Danke: 15.379
Erhielt 17.789 Danke für 6.859 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10093
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von MichaelN Beitrag anzeigen
Hallo Egbert,

Ich bin dann schon mal auf Deine ersten Ergebnisse gespannt. Und bei der Vielzahl an zu spielenden Partien bin ich dann auch auf Deinen persönlichen Eindruck gespannt, wie der neue Mephisto sich so im Dauereinsatz schlägt

Interessant wäre dann auch einmal bei einer Partie zu sehen, welchen Zug der Glasgow aufgrund seiner deutlich höheren Geschwindigkeit im Vergleich zum Standardgerät nun ausgeführt hat.

Viel Spaß mit den Partien wünscht
Michael

Hallo Michael,

Danke Dir. Also den Dauertest hat Mephisto Phoenix im ersten Anlauf schon mal sehr gut überstanden. In einer Stellung benötigte die Mephisto Glasgow-Emulation für den Lösungszug über 90 Stunden und die CPU wurde dabei nur 45 Grad warm. Das Gerät ist eindeutig auf Langlebigkeit ausgelegt.

Die grundsätzlichen Charaktereigenschaften des Mephisto Glasgow hatte ich ja schon einmal im Rahmen meines Revelation II Begrüßungsturnier heraus gekernt. Hier dürfte es wenig neue Erkenntnisse geben. Siehe auch: https://www.schachcomputer.info/foru...&postcount=208

Mal schauen, in wie weit die Geschwindigkeitserhöhung um ca. den Faktor 4 gegenüber dem Revelation II bei der Gegnerschaft zu Buche schlägt. Bin selbst sehr gespannt.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Beeco76 (15.12.2022), RetroComp (16.12.2022)