Einzelnen Beitrag anzeigen
  #23  
Alt 25.01.2008, 09:28
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.309
Abgegebene Danke: 2.118
Erhielt 979 Danke für 569 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4309
AW: Schachcomputer bei Ebay - Freude am Spaßbieten ...

 Zitat von Endspielgott
Hehehe ich habe mal deutlich über 1000€ für eine 25 Jahre alte Holzkiste mit Lämpchen und Stimme ausgegeben...zum Dank dafür blamiert mich die Kiste gerade im Oldie Turnier. Ich muss wirklich krank sein
Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich das erste Mal (seit ich Sammler geworden bin) für einen gebrauchten Schachcomputer 300 Euro ausgegeben habe. Ich bin fast über mich selbst erschrocken und schwor mir, dass es das gewesen sein musste; höher dürfte ich nicht gehen bei zukünftigen Käufen.

Tja, damals hatte ich noch keinen Genius/London 68030, Sparc Renaissance, Diablo, R30 usw. (im Gegensatz zu heute), ganz zu schweigen von den vielen Rechnern, die auch mehrere hundert Euro/Stück gekostet haben.

Ein Senator mit Exclusivbrett hat ja auch zuletzt neu weit über 500 Euro gekostet, wenn ich mich recht erinnere; mit 100 Euro ist die Auswahl halt doch etwas eingeschränkt...

Aber keine Sorge, Norbert: wenn du hier längere Zeit mitmachst, wird sich deine Grenze auch nach oben verlagern...


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten