
Zitat von
Sportsfreund
Hallo Nick,
Dein Fritz Turnier ist sehr interessant. Ich habe selbst den Atlanta und finde gut, daß der Atlanta so gut abgeschnitten hat. Wo liegen nach Deiner Meinung die Unterschiede zwischen den Schachcomputern Milano Pro, Magellan und dem Atlanta?
Viele Grüße,
Frank
Tja Frank, das ist ja die grosse frage gibt es unterschiede und was sind die. Kann ich auch nicht zur zeit gut beantworten. Ich versuche zur zeit diesen Fritz test zu beenden wobei auch software Frtiz 2.51, 3.0 und 4.0 dabei sind zusammen mit noch ein paar Morsch schachcomputers sowie Cosmos. Es interessiert mich einfach wie zum schluss die Rang reihenfolge ist zwischen diese softwares und computers. Die spiele sind sehr interessant zu spielen.
Ich werde auch mehr spiele zwischen Magellan, Atlanta und Milano Pro spielen vielleicht ein match von je 20. Aber das dauert alles.
Zur zeit hab ich 10 Spiele:
Mein Atlante gegen mein Magellan = 3.1/2 - 1/2
Mein Atlanta gegen Eric's Magellan 24Mhz = 3 - 3
Aber von reinen gefuehl her von der beobachtung von diese Spiele da finde ich das der Magellan ein sehr aggressives attack spiel spielt und wenn es klappt dann gewinnt er. Wenn es nicht klappt dann verliert er sein weg und faengt an zu zoegern. Der Atlanta dagegen scheint mir ein bischen ruhiger zu sein. Auf english "more balanced".
Aber das ist nur ein gefuehl und keine stellungnahme. Ich bin aber sehr froh das ich beide zum spielen habe.
Der Milano Pro kann beide schlagen aber ihn fehlen die hashtables und sein spiel ist weniger agressive als die anderen beiden.
Gruss
Nick