
Zitat von
Paisano
Hi Nick,
so richtig schlau werd ich nicht aus Deiner Tabelle, versuchst Du Partien mit ähnlichen Geräten zu reproduzieren und wertest dann die Anzahl der abweichenden Züge ?
Viele Grüße
Uwe
Hallo Uwe
Ja genau, in diesen test bei 2st/40 spielte ich ein spiel mit jede maschine gegen Fritz 8 mit genau gleicher einstellung.
1) Ich benuetzte die genau gleiche eroeffnungszuege fuer alle und nach buchende spielten die maschinen Ihren eigenes spiel gegen Frtiz 8.
2) Danach zb Test 1 da benuetzte ich das spiel von Cougar (deswegen ist er blank in Test 1) und spielte dieses spiel zurueck mit alle maschinen auf der tabelle. Ich hab den Roma II, Sapphire mit rein genommen da ich sehen wollte wie ein nicht Morsch programm mit ca ELO 1950-2050 gegenueber zu diesen Test aussieht (prozentual). RS2250 war dabei weil er ein klon verdaechtiger ist. In Test 2 spielte ich das spiel von GK2100 zuerueck (hab diesen ausgewaehlt wegen die wenige spiel zuege um zu sehen ob es da was ausmacht). Test 3 das spiel von normalen Cosmos.
3) Die eroeffnungszuege hab ich dann weg genommen und nur die allein spielende zuege sind in dieser tabelle gelistet. (zb Test 1 waren insgesamt 73 zuege aber nur 61 wo die geraete alleine rechnen)
So ich koennte theoretisch jetz auch das spiel von TC2100, Centurion, Travel Expert und RS2250 nehmen und die Tests auf 7 erhoehen anstatt 3 aber es reichte schon nach 3 zu sehen wer was ist. Ich hab eine weitere tabelle wo ich fuer jedes Test Spiel zug fuer zug fuer jedes geraet die abweichungen sehe. Da sehe ich genau wo die abweichung war zur welchen zeit im mittelspiel oder endspiel. Wenn es dir interessiert kann ich diese auch hier im forum zeigen.
Ich hoffe das mein gedanke hier mit diese Tests verstaendlich ist.
gruss
Nick