In dieser Partie zeigt der Super Forte C6, was er zu leisten imstande ist. Eine unscheinbare Ungenauigkeit seines Gegners (15. Lb5) genügt und er beisst kombinatorisch empfindlich zu. Es zeigt sich auch, dass der Polgar seine positionelle Überlegenheit mit einigen kombinatorischen Defiziten erkaufen muss. Wenn es um Taktik geht, kann er kaum mithalten. Der Novag ist ihm da ein ganzes Stück voraus - und er ist dabei auch auf dem positionellen Auge nicht blind.
Es geht in die Verlängerung.
[Event "Treppenturnier"]
[Site "Turnierstufe"]
[Date "2022.11.20"]
[Round "?"]
[White "Polgar"]
[Black "Super Forte C6 sel. 5"]
[Result "0-1"]
[WhiteElo "2018"]
[BlackElo "1995"]
[EventDate "????.??.??"]
[ECO "C50"]
[PlyCount "71"]
1.e4 Nc6 {Buchende.} 2.Nf3 e5 3.Bc4 {Buchende.} 3...d6 4.d4 exd4 5.Nxd4 Ne5
6.Be2 Nf6 7.f4 Ng6 8.Nc3 Be7 9.O-O O-O 10.Be3 Re8 11.a4 d5 12.f5 Ne5 13.Nxd5
Nxd5 14.exd5 Qxd5 15.Bb5 $2 {Der Läuferzug ist tatsächlich ein Fehler und SFC
beweist das nun.} 15...Rd8 {Der richtige Gegenzug.} 16.Qe2 {Weg von der
d-Linie.} 16...a6 {In solchen taktisch bestimmten Positionen spielt SFC stark.}
17.Bd3 c5 18.Nb3 c4 19.Bd4 {Kombinatorisch kann Polgar nicht mithalten.}
19...cxb3 20.Bxe5 Re8 21.Rf2 {Bis hierher fühlt Polgar sich noch im
Remisbereich, nun zeigt er -2.55 an. Der Novag sieht bereits seit einigen Zügen
erheblichen schwarzen Vorteil und sagt nun:} 21...Bc5 {(+5.57)} 22.Re1 bxc2
23.Bxc2 f6 24.Be4 Qxe5 25.g4 Bxf2+ 26.Qxf2 {Polgar kann aufgeben, aber solange
er es nicht tut, wird weitergespielt.} 26...Bd7 27.Re2 Bxa4 28.Bf3 Qb5 29.h3
Rxe2 30.Bxe2 Qb3 31.Bf3 Rc8 32.Bg2 Rc1+ 33.Kh2 Rc2 34.Qd4 h6 35.g5 fxg5 36.Qd8+
{Polgar gibt Schach und gleichzeitig auf.} 0-1