
Zitat von
udo
1.f2-f4 h7-5
ist auch eine interessante Eröffnung.
Siehe bei 0:10
Bei 0:20 stellt Weiß seinen Läufer direkt zum schlagen vor einem schwarzen Bauern.. Aber jeder hat wohl mal als Anfänger seltsame Züge gemacht .

Man sollte das wohl mehr als Demonstration für das Brett sehen, als für das Schachspiel .
Das glaube ich auch. Die Szenen haben miteinander kaum was zu tun.
Es könnte aber sein, dass auf dem Feld, auf das der Läufer gestellt wurde, zuvor eine andere Figur stand, die der Anziehende mit der anderen Hand genommen und dann erst den Läufer auf dieses Feld gestellt hat. Beim Schnitt wurde dann das Nehmen der anderen Figur weggelassen.
Oder der Weiße hat den Läufer absichtlich geopfert, um anschließend mit der Dame den dahinterstehenden Springer zu nehmen ... ;-)
Gruß!