
Zitat von
applechess
Soeben habe ich im CSS-Forum zum Thema folgenden Beitrag abgesetzt, den ich hier gerne als Denkanstoss wiedergebe:
Es ist wirklich beschämend, wie praxisfremd/falsch/blöd in Filmen und auch in der Werbung für Schachprodukte das Schachspielen dargestellt wird. Wenn dann selbst Schachcomputer-Hersteller/Verkäufer von elektronischen Brettern mit derart lächerlichen Videos ihre Produkte an den Mann bringen wollen, dann kann sich jeder echte Schachspiele nur noch masslos ärgern. Als Beispiel von vielen sei Chessnut genannt, wo folgende Spielzüge auf das Brett geknallt werden: 1.e4 a5 2.Df3 oder eine Stellung gezeigt wird, wo ein weisser Läufer den ungedeckten schwarzen Springer auf c6 angreift und Schwarz mit der "fantastischen" Verteidigung ...a6 antwortet. Aber selbst bei Millenium wird das Supreme Tournament 55 Schachbrett mit den Anfangszügen 1.f3 e5 beworben. Kurzum: In vielen Videos werden Schachspieler gezeigt, die offenbar von Schach keine Ahnung haben. Solches Gebaren kann ich schlicht nicht verstehen. Nun genug geärgert für heute Abend.
Gruss
Kurt
Lieber Kurt,
also ich finde das Millennium schon seiner Zeit voraus war!
Es gibt doch nun eine Partie Carlsen<>Duda wo der WM (also kein blöder Vereinsspieler, der das Schäfermatt nicht kennt), 1.f3 und Duda eben 1...e5 gezogen hat.
Bestimmt hat Carlsen sich das Video zur Vorbereitung auf den Kampf gegen Duda angesehen ;-) ;-)
Link zb:
Spassige Grüße,
Jürgen
P.S. Natürlich sollten die Produktionsfirmen besser aufpassen. Aber so schlimm ist es nun auch nicht.